07.11.2025
Veröffentlichung im Sammelband »Vernetzung«
Herausgegeben von Megan Arndt, Tillmann Clement, Nora Meyer, Jonas Hauschildt, Philip Steinbach und Denise Wallat vereint der Startband des Jahrbuchs »Systematisch-Theologische Forschung« unter dem Stichwort »Vernetzung« Beiträge von Wissenschaftler:innen, die anhand ihrer eigenen Forschungsprojekte den interdisziplinären Charakter theologischen Forschens herausarbeiten und reflektieren.
Anna Lena Stefanides publizierte darin einen Aufsatz über die Schwierigkeit, Angst zu verstehen. In Auseinandersetzung mit der Entwicklung des Kapitalismus versucht sie, Angst sowohl als Bedingung als auch als Folge der Subjektivität innerhalb der gesellschaftlichen Verhältnisse zu greifen, um sich mithilfe der kritischen Theorie der Frankfurter Schule und der Freudschen Psychoanalyse einer sozialpsychologischen Perspektive auf Angst zu nähern. Sie kommt zum Ergebnis, dass eine transdisziplinäre Bestimmung der Angst in ihren verschiedenen Bedeutungsebenen nur mithilfe der kritischen, theologischen Reflexion fassbar würde.