Oct 15, 2025 - Jan 28, 2026; Event Series

Kolloquium Hochschulgeschichte

Oct 15, 2025; Colloquium

Vortrag: 1+1=1? Widersprüche und Zufälle bei der Rekonstruktion von Lebensgeschichten. Das DFG-Projekt „Museen im Nationalsozialismus“ der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden

Details
Speaker(s) Karin Müller-Kelwing (Ernst Barlach Stiftung)
Start and end time 06:30 PM - 08:00 PM
Location Online über Zoom

Nov 05, 2025; Colloquium

Vortrag: Unternehmen im Nationalsozialismus – Entwicklung der Aufarbeitung, Ergebnisse und Fragestellungen

Details
Speaker(s) Friederike Steensen (Gesellschaft für Unternehmensgeschichte)
Start and end time 06:30 PM - 08:00 PM
Location BZW/A152/U

Dec 03, 2025; Colloquium

Vortrag: Armin Mohler und die Carl Friedrich von Siemens Stiftung

Details
Speaker(s) Maik Tändler (Institut für Zeitgeschichte München)
Start and end time 06:30 PM - 08:00 PM
Location BZW/A152/U

Jan 14, 2026; Colloquium

Vortrag: Wissenschaft für Mobilität und Macht: Disziplingenese, Kontinuität und Wandel der deutschen Kraftfahrtforschung vor und nach 1945

Details
Speaker(s) Gian Marco Secci (Ruhr-Universität Bochum)
Start and end time 06:30 PM - 08:00 PM
Location BZW/A152/U

Jan 21, 2026; Colloquium

Vortrag: Autoritarismus und Kindheit in der europäischen Zwischenkriegszeit (1919–1939)

Details
Speaker(s) Till Kössler (Universität zu Köln)
Start and end time 06:30 PM - 08:00 PM
Location BZW/A152/U

Jan 28, 2026; Colloquium

Vortrag: Jüdische Studierende an technischen Hochschulen in Sachsen. Über Möglichkeiten und Grenzen digitaler Methoden in den Geschichtswis­senschaften am Beispiel einer Personendatenbank

Details
Speaker(s) Lisa Pribik (Simon-Dubnow-Institut Leipzig)
Start and end time 06:30 PM - 08:00 PM
Location BZW/A152/U