19.10.2025
Willkommen (zurück)!
Liebe Erstsemester und Wiederkehrer,
Die Juniorprofessur für Geschichtsdidaktik wünscht Ihnen allen einen guten Start in das Wintersemester 2025/26!
Auch in diesem Semester finden spannende Vorlesungen, Seminare und Veranstaltungen an unserer Professur statt und wir freuen uns, neue Themen präsentieren zu können.
Wie gewohnt gibt es in diesem OPAL-Kurs eine Übersicht zu allen gegenwärtig laufenden Lehrangeboten und in diesem News-Artikel finden Sie darüber hinaus spannende Veranstaltungen, welche die Professur in den kommenden Wochen anbieten wird.
Informieren Sie sich gern und nehmen Sie teil!
Des Weiteren freuen wir uns als Juniorprofessur verkünden zu dürfen, dass unser Team gewachsen ist!
Mit Ricarda Wrabetz kommt eine engagierte Lehrkraft im Hochschuldienst an unsere Professur, welche die Fächer Geschichte und Ethik für Lehramt an Gymnasien studierte und nun Fachleiterin für Gesellschaftswissenschaften und Demokratiebildung am Gymnasium Dresden Pieschen ist. Als Nachfolgerin von Johannes Köhler übernimmt Frau Wrabetz nun die Betreuung der Schulpraktischen Studien an der Juniorprofessur. Auf ihrer Homepage können Sie sich gern weiter über ihren Werdegang sowie ihre Sprechzeiten informieren.
Unsere Professur hat auch Forschungs-Nachwuchs!
Mit Sara Gätke und Theresa Kempe wird die Professur von nun an von gleich zwei Doktorandinnen begleitet und unterstützt.
Frau Gätke beschäftigt sich in ihrer Arbeit mit dem Konzept „Historisches Allgemeinwissen“ als einer Form des historischen Erzählens, während die Arbeit von Frau Kempe den Fokus auf das Erzählen über die Transformationszeit legt. Weitere Informationen über die entstehenden Arbeiten können Sie auf den zeitnah veröffentlichten Homepages unser Doktorandinnen nachlesen.
Wir freuen uns enorm über alle Studierenden an unserer Professur, den Zuwachs im Team und natürlich auf das ganze Wintersemester, das geschichtsdidaktisch viel zu bieten haben wird!