Termine
03.12.2025; Kolloquium
Kolloquium Neuere und Neueste GeschichteVortrag: Armin Mohler und die Karl Friedrich von Siemens Stiftung (gemeinsame Sitzung mit dem Kolloquium des Graduiertenkollegs)
Details
Redner
Maik Tändler (München/Berlin)
Zeit
18:30
-
20:00
Uhr
Ort
BZW/A152/U
09.12.2025; Kolloquium
Kolloquium Neuere und Neueste GeschichteVortrag: Men at Work. Männlichkeit und Öffentlichkeits-Arbeit am Beispiel der westdeutschen Atomwirtschaft (1975–1992)
Details
Redner
Sascha Brünig (Dresden)
Zeit
18:30
-
20:00
Uhr
Ort
BZW/A153/U
Adresse
Zellescher Weg 17
01069 Dresden
01069 Dresden
16.12.2025; Kolloquium
Kolloquium Neuere und Neueste GeschichteVortrag: "Die Machtmittel waren weg" - Strukturelle und ökonomische Umbrüche ostdeutscher Schulkultur aus Sicht der Lehrer:innen (1989-2005)
Details
Redner
Adrian Weiß (Ruhr-Universität Bochum)
Zeit
18:30
-
20:00
Uhr
Ort
BZW/A153/U
Adresse
Zellescher Weg 17
01069 Dresden
01069 Dresden
06.01.2026; Kolloquium
Kolloquium Neuere und Neueste GeschichteVortrag: Europäische Geschichte seit 1945 schreiben und vermitteln. Zur Konzeption eines neuen Studienbuchs
Details
Redner
Stephanie Zloch (Dresden)
Zeit
18:30
-
20:00
Uhr
Ort
BZW/A153/U
13.01.2026; Kolloquium
Kolloquium Neuere und Neueste GeschichteVortrag: Magnetismus in der Psychiatrie im 19. und 20. Jahrhundert
Details
Redner
Maria Christina Müller-Hornuf (Augsburg)
Zeit
18:30
-
20:00
Uhr
Ort
BZW/A153/U
Adresse
Zellescher Weg 17
01069 Dresden
01069 Dresden
20.01.2026; Dialogveranstaltung
Kolloquium Neuere und Neueste GeschichteDresden Düsseldorfer Gespräche mit Prof. Dr. Dieter Hoffmann (Berlin)
Details
Redner
Prof. Dr. Dagmar Ellerbrock (TU Dresden)
Prof. Dr. Heiner Fangerau (HHU Düsseldorf)
Prof. Dr. Dieter Hoffmann (MPIWG Berlin)
Prof. Dr. Heiner Fangerau (HHU Düsseldorf)
Prof. Dr. Dieter Hoffmann (MPIWG Berlin)
Zeit
19:00
-
20:30
Uhr
Ort
Haus der Universität Düsseldorf und online im Livestream
21.01.2026; Kolloquium
Kolloquium Neuere und Neueste GeschichteVortrag: Autoritarismus und Kindheit in der europäischen Zwischenkriegszeit (1919–1939) (gemeinsame Sitzung mit dem Kolloquium des Graduiertenkollegs)
Details
Redner
Till Kössler (Köln)
Zeit
18:30
-
20:00
Uhr
Ort
BZW/A152/U