08.07.2025
Hermann-Knothe-Preis 2026: Auslobung des Wissenschaftspreises der Oberlausitz
Auch in diesem Jahr schreibt die Oberlausitzische Gesellschaft der Wissenschaften e.V. den „Hermann-Knothe-Preis – Wissenschaftspreis der Oberlausitz“ aus. Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler bis zum Alter von 32 Jahren können sich mit einer Arbeit zu einem oberlausitzischen Thema bewerben.
Der mit 700,00 Euro dotierte Preis wird von den historischen Sechsstädten der Oberlausitz – Bautzen, Görlitz, Kamenz, Lauban/Lubań, Löbau und Zittau – sowie der polnischen Stadt Zgorzelec gestiftet. Ziel der Auszeichnung ist es, eine herausragende wissenschaftliche Leistung zur Erforschung der Kultur und Geschichte der Oberlausitz zu würdigen. Die eingereichten Arbeiten können sich sowohl historischen als auch kunst- und kulturgeschichtlichen Fragestellungen widmen – etwa aus den Bereichen Umwelt, Kulturlandschaft, Technik, Wirtschaft, Gesellschaft, Familie, Demografie, Alltag, Sachkultur oder Politik. Arbeiten können bis zum 31. Dezember 2025 eingereicht werden.
Die komplette Ausschreibung als pdf-Datei
Link zur Seite der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften e.V.