Oct 20, 2025
Braucht Kunst den Markt?
Der Kunstmarkt erscheint oft als schwer zugängliches System mit eigenen Regeln, Akteur:innen und Wertvorstellungen. Für viele Kunststudierende und Künstler:innen steht er im Spannungsfeld zwischen künstlerischer Freiheit und ökonomischer Realität. Doch wer von seiner Kunst leben will, bewegt sich unweigerlich in einem Geflecht aus Markt, Institution und Öffentlichkeit.
Dirk Boll (*1970, Kassel) hat Rechtswissenschaften in Göttingen und Freiburg i.Br. studiert. Nach einem Aufbaustudium Kulturmanagement promovierte er über Strukturen und rechtliche Rahmenbedingungen der Kunstmärkte. 1998 begann er seine Laufbahn bei Christie’s in London. Nach Stationen in Deutschland und der Schweiz war er ab 2011 in diversen Managementfunktionen in London tätig und ist seit 2022 Vorstand für die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts für EMEA (Europe & UK, Middle East & Africa). Boll lehrt als Professor für Kulturmanagement in Hamburg, ist Mitglied des Academic Board von Christie’s Education und sowie External Examiner der Kingston University, London.
Braucht Kunst den Markt? Vortrag von Prof. Dirk Boll |
---|
Dienstag, 04.11.2025, 19:00Uhr |
Hörsaal 222 der HfBK Dresden, Güntzstraße 34, 2. OG, 01307 Dresden |
Anmeldung und weitere Informationen |
Eine Veranstaltung der Hochschule für Bildende Künste (HfBK) Dresden.