Sep 02, 2025
„TEAMWORK in Antwerpen! Pieter Bruegel, Hendrick van Balen und die anderen“

Pieter Bruegel d. Ä. (Nachfolger), Die Predigt Johannes des Täufers, um 1600, Öl auf Leinwand, 110 x 164,5 cm, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Mittwoch, 03.09., 18:30 Uhr
Die Restaurierung des Gemäldes „Die Johannespredigt“ aus der Werkstatt Pieter Bruegels des Älteren
Es sprechen Claudia Hartwich und Nadja Glaser, Diplom-Restauratorinnen
Teilnahmegebühr: kostenfrei; Anmeldung erforderlich unter https://gemaeldegalerie.skd.museum/ausstellungen/teamwork-in-antwerpen/ (auf der angegebenen Homepage unter Programm für den 03.09.), da begrenzte PlatzzahlTreff: Kasse Semperbau
Dauer: 1 h

Jan Brueghel d. Ä., Hafenszene mit Turm und Geschütz, 2. Hälfte 16./1. Hälfte 17. Jahrhundert, Feder in Braun, Pinsel in Braun, Blau und Grau, 210 x 316 mm, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett
Mittwoch, 10.09., 16:00 Uhr
Mit Feder und Pinsel: Motive zum Zeichnen in Antwerpen
Vortrag vor Originalen im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts
Es spricht Ksenija Tschetschik-Hammerl, Assistenzkuratorin, SKD, Kupferstich-Kabinett
Teilnahmegebühr: kostenfrei; Anmeldung erforderlich unter https://gemaeldegalerie.skd.museum/ausstellungen/teamwork-in-antwerpen/ (auf der angegebenen Homepage unter Programm für den 10.09.), da begrenzte Platzzahl
Treff: Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts, Residenzschloss, 3. O.G.
Dauer: 1 h

Frans Francken d. J., Hochzeit des Neptun und der Amphitrite, um 1620, Öl auf Eichenholz, 88 x 135 cm, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Mittwoch, 17.09., 18:30 Uhr
Wiederentdeckt! Unbekannte Gemälde aus berühmten Antwerpener Künstlerwerkstätten erweitern unser Bild
Es spricht Uta Neidhardt, Oberkonservatorin für Niederländische Malerei, SKD, Gemäldegalerie Alte Meister
Teilnahmegebühr: kostenfrei; Anmeldung erforderlich unter https://gemaeldegalerie.skd.museum/ausstellungen/teamwork-in-antwerpen/ (auf der angegebenen Homepage unter Programm für den 17.09.), da begrenzte Platzzahl
Treff: Kasse Semperbau
Dauer: 1 h

Peter Paul Rubens mit Jan Brueghel d. Ä., Madonna im Blumenkranz, um 1616/1618, Öl auf Eichenholz, 185 x 209,5 cm, Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Alte Pinakothek München
Mittwoch, 01.10., 18:30 Uhr
Die Münchener „Madonna im Blumenkranz“ von Peter Paul Rubens und Jan Brueghel d. Ä.
Es spricht Mirjam Neumeister, Sammlungsleiterin Flämische Barockmalerei, Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Alte Pinakothek München
Teilnahmegebühr: kostenfrei; Anmeldung erforderlich unter https://gemaeldegalerie.skd.museum/ausstellungen/teamwork-in-antwerpen/ (auf der angegebenen Homepage unter Programm für den 01.10.), da begrenzte Platzzahl
Treff: Kasse Semperbau
Dauer: 1 h