Baugebundene Kunst auf dem Campus der TU Dresden (Kremer)
|
Dozentin: |
Gwendolin Kremer, M.A. | ||
| Tag/Zeit: | Mo., 4. DS | ||
| Beginn: | 08.04.2019 | ||
| Ort: | HÜL/364 | ||
| Studiengang | Module | Prüfungsleistungen | |
| Bachelor | AM | KB: Referat ODER Seminararbeit EB70/2. HF: Referat und Seminararbeit |
|
| MA LA | MAKU-GK-VT1 | Referat ODER Essay | |
| LA / Staatsexamen neu |
PHF-SEGY-KU-KG2 |
PHF-SEGY-KU-KG3 | PHF-SEMS-KU-KG2 | PHF-SEMS-KU-KG3: Referat ODER Essay |
|
| Sonstiges | |||
|
Kunst im öffentlichen Raum und Freiraumgestaltung bedingen sich per se. Das künstlerische Werk steht im Kontext seines Aufstellungsortes und wird in diesem physisch erfahrbar. Die Außenraum- bzw. Freiraumplanung, insbesondere die Planung des Campus der TU Dresden, möchte Gebäude und .baugebundene Kunst unter besonderen Gesichtspunkten der Landschaftsarchitektur in Beziehung setzen. Einführungsveranstaltung: |
|||