Übersicht der Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2025/26
Tabellarische Übersicht der Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2025/26
Vorlesungen
- Einführung in die Kunstgeschichte des Mittelalters (Fehrmann)
- Rembrandt und die Malerei des Goldenen Zeitalters (Müller)
Proseminare
- Einführung in das kunstwissenschaftliche Arbeiten (Kiehn/ Schmidt)
- Einführung in die Architekturgeschichte (Walter)
- Einführung in die Bildkünste (Müller)
Seminare (BA)
- Digitale Kunstgeschichte - Eine Einführung (Schankweiler)
-
Selbstporträts von Künstlerinnen – von Artemisia Gentileschi bis Zanele Muholi (Schankweiler)
- Sepulkralkunst und -architektur von der Spätantike bis in die frühe Neuzeit (Fehrmann)
- Care: Fürsorge als künstlerische und politische Haltung in der Gegenwartskunst (Fischer)
- Verwobene Zukünfte: Künstlerische Perspektiven im Zeitalter des Anthropozäns (Fischer)
- The American Picture: Kunst, Bildpolitik und nationale Selbstentwürfe (Schmidt)
Hauptseminare (MA)
- Reise(un)freiheit - Mobilitäten von Künstler*innen zur Zeit der DDR (Schankweiler)
- Architekturwettbewerbe im 19. und 20. Jahrhundert (Fehrmann)
- Die Kunst der Neuen Sachlichkeit (Müller)
- Künstlerische Forschung und politisches Handeln im digitalen Raum (Straub)
- Einführung in die Konzeption von 3D Objekten und Ausstellungen (Dreßen)
Seminare (DH)
- Digitale Kunstgeschichte - Eine Einführung (Schankweiler)
- Künstlerische Forschung und politisches Handeln im digitalen Raum (Straub)
- Einführung in die Konzeption von 3D Objekten und Ausstellungen (Dreßen)