Überblicksvorlesung Spätantike / Frühchristentum bis Hochmittelalter (Klein)
| Dozent: | Prof. Dr. Bruno Klein | |||||||
| Tag/Zeit: | Mo., 4. DS | Beginn: | 15.10.2018 | |||||
| Ort: | ABS/E11/H | Klausur: | 28.01.2019 | |||||
| Module: | Prüfungsleistung: | |||||||
| Bachelor |
ÜM1 |
Klausur | ||||||
| Master | PhF-KG-MA-TMH-B PhF-KG-MA-TMH-V PhF-KG-MA-PW-B PhF-KG-MA-PW-V |
|||||||
| LA / Staatsexamen neu |
PHF-SEGY-KU-KG1 PHF-SEGY-KU-KG2 PHF-SEMS-KU-KG1 PHF-SEMS-KU-KG2 PHF-SEGS-KU-KG1 |
|||||||
| Sonstiges | Studium Generale G+T_AKP Bürger-U. Sen.-Ak. |
|||||||
| Im Zeitraum von der Spätantike bis ins hohe Mittelalter - gemeint ist die Epoche zwischen dem Toleranzedikt von Mailand (313) und dem Ende der ottonischen Dynastie im Römischen Reich (1024) - wurden die Grundlagen der abendländischen Kunstgeschichte geschaffen und ausformuliert.
Einige der Hauptthemen waren:
Tutorien: |
||||||||