01.07.2025
Abschluss eines DFG-geförderten deutsch-spanischen Kooperationsaufbaus

Instituto Superior de Teología de las Islas Canarias (ISTIC)
Am Lehrstuhl für Religionspädagogik wurde jüngst das Forschungsprojekt „Spanisch-Deutscher Wissenstransfer zur politischen Dimension religiöser Bildung: Historische Entwicklungen, transnationale Rezeption und gegenwärtige Projekte“ abgeschlossen.
- Allgemeine Informationen zum Projekt: https://kth.ht.tu-dortmund.de/institut/aktuelles/details/dfg-foerderung-fuer-jan-hendrik-herbst-36188/
- Ein Bericht zum Forschungsaufenthalt: https://kth.ht.tu-dortmund.de/nachrichtendetail/forschungsaufenthalt-am-instituto-superior-de-teologia-de-las-islas-canarias-41360/
- Berichte zur internationalen Tagung finden sich u.a. hier:
- The Catholic Historical Review: https://muse.jhu.edu/article/952950
- H-Soz-Kult: https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-151702
- Weitere Berichte wurden publiziert in Anuario de Historia de la Iglesia, in Zwischenraum und in Iglesia Viva.
- Projektergebnisse erscheinen u.a.
- in einem Sammelband: https://shop.verlagsgruppe-patmos.de/der-geist-des-vaticanum-2-zwischen-europa-und-lateinamerika-303380.html
- in den Ausgaben der Jahre 2024 und 2025 der spanischsprachigen Zeitschrift "Almogaren" (revista del Centro Teológico de Las Palmas): https://dialnet.unirioja.es/servlet/revista?codigo=26902
- demnächst auch in der religionspädagogischen Zeitschrift https://www.theo-web.de/