Oct 10, 2025
Dresdener Religionspädagogik auf Wiener Tagung zu Transformationsprozessen im Kontext religiöser Bildung vertreten

Vortrag zum Thema „Kontroversität als Prinzip religiöser Bildung“
Die Dresdener Religionspädagogik war auf der Wiener Tagung „Auf-Schließungen. Transformationsprozesse im Kontext religiöser Bildung“ mit einem Vortrag zum Thema „Kontroversität als Prinzip religiöser Bildung“ vertreten.
Informationen zum Programm finden sich hier: https://pt-ktf.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/i_pt_ktf/3_News_Events/Auf-Schliessungen_Folder_vlv.pdf
Die Tagung ist verortet im Kontext des Wiener Forschungszentrum: "Religion and Transformation in Contemporary Society", das die gesellschaftlichen Transformationsprozesse der Individualisierung und Pluralisierung als eine zentrale Herausforderung für religiöse Bildung adressiert.
Dabei visiert das Forschungszentrum auch komparative Forschung zu religiöser Bildung in Europa an. In diesem Rahmen ist u. a. das bekannte Projekt "Religious Education at Schools in Europe" (REL-EDU) entwickelt worden: https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/themen-entdecken/theologie-und-religion/praktische-theologie/55471/religious-education-at-schools-in-europe