Vortrag: Automatisierte Schöpfung – Urheberschaft und Schutzfähigkeit, GRUR Jahrestagung, Berlin (28.09.2018)
Vortrag: Auswirkungen der DSGVO auf das zivilrechtliche Äußerungsrecht – das Ende der Fotografie oder viel Lärm um Nichts?, Symposium des Instituts für Urheber- und Medienrecht, München (29.6.2018)
Vortrag: Die Zuordnung von Forschungsdaten aus rechtlicher Perspektive, Tagung zum Text- und Data Mining, Prof. Dr. Raue/Prof. Dr. Schöch, Trier Center for Digital Humanities, Universität Trier, 22.6.2018
Workshop: Forschungsdaten-Repositorien und haftungsrechtliche Fragestellungen, DINI/nestor-Expertenworkshop "Rechtliche Fragestellungen im Umgang mit Forschungsdaten" in Kooperation mit dem BMBF-Projekt DataJus, Köln, 21.6.2018
Vortrag: The Concept of Authorship and Inventorship under Pressure: Does AI shift Paradigms? - a talk by JProf. Anne Lauber-Rönsberg and Dr. Sven Hetmank at the 9th "GRUR meets Brussels" Workshop, Artificial Intelligence, Robotics & IP - What's at stake?, in Brussels (05.06.2018)
Workshop: Gute wissenschaftliche Praxis, Fakultätsübergreifende Doktorandenschule „Recht der Informationsgesellschaft“, Universität Erlangen (25.5.2018)
Vortrag: Nutzer im Netzwerk: Rechte und Verantwortlichkeiten, Tagung zum Netzwerkrecht an der HU Berlin, 12.04.2018
Workshop: Urheberrecht und Hochschullehre, 3. E-Teaching-Day der TU Dresden (1.3.2018)