29.01.2026; Dialogveranstaltung
Veranstaltungsreihe (3): Syrer in Deutschland: Zwischen Integration und Rückkehrperspektiven
Hunderttausende Syrer fanden Schutz in Deutschland. Mit dem Sturz des Assad-Regimes wuchs die Hoffnung auf Frieden, Sicherheit und echte Rückkehrperspektiven. Doch die Realität bleibt ambivalent: Trotz des Versprechens eines neuen Syriens zeigen Gewalttaten gegen Minderheiten, fehlende Pressefreiheit und eine marode Wirtschaft, dass für viele die Rückkehr unsicher bleibt. Viele Menschen sehen ihre Zukunft daher nicht in Syrien, sondern weiterhin hier: Sie arbeiten, studieren, engagieren sich – Deutschland ist ihre neue Heimat. Mit Sorge blicken sie auf echte Bleibeperspektiven und ob ihr Schutzstatus künftig gefährdet sein könnte.
Eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SLpB), des Zentrums für Internationale Studien der TU Dresden und der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen