Lehrveranstaltungen
Semester | Lehrveranstaltung |
---|---|
WiSe 2017/2018 | Nicolai Hartmann - Neue Ontologie und Philosophische Anthropologie (zusammen mit PD Dr. Gerd Grübler und Dr. Friedrich Hausen) |
SoSe 2017 | Helmuth Plessner - Philosoph, Anthropologe, Soziologe |
WiSe 2016/2017 |
Bürgerliche Gesellschaft: Civil, Commercial and Creative Society. |
SoSe 2016 | Sozioprudenz. Soziologie als Hochschulung sozialer Intelligenz (Vorlesung, TU Dresden) |
WiSe 2015/2016 | Moderne Philosophische Anthropologie als soziologisches Paradigma. Erneuerung und Erprobung (Vorlesung, TU Dresden) Geschichte der sozialen und politischen Ideen (Vorlesung und Seminar, Modul Masterstudium "Soziale und Politische Theorie", Universität Innsbruck) |
SoSe 2015 | Der Dritte. Grundlegung der Sozialtheorie (Vorlesung, TU Dresden) Neuere und neueste soziologische Theorien (Seminar, Universität Graz) Moderne Philosophische Anthropologie (Seminar, Universität Graz) |
WiSe 2014/2015 | Geschichte der sozialen und politischen Ideen (Vorlesung und Seminar, Modul Masterstudium "Soziale und Politische Theorie", Universität Innsbruck) |
SoSe 2014 | Soziologie als Sozioprudenz (Vorlesung TU Dresden) |
WiSe 2013/2014 | Gott, Gene und Gesellschaft. Konkurrierende Menschen- und Gesellschaftsbegriffe der Moderne (Seminar, Universität Basel) Der Dritte. Grundlegung der Sozialtheorie (Vorlesung, TU Dresden) |
SoSe 2013 | Gegenwartsphänomene aus der Perspektive der Philosophischen Anthropologie (Vorlesung, TU Dresden) |
WiSe 2012/2013 | Geschichte der sozialen und politischen Ideen (Vorlesung und Seminar, Modul Masterstudium "Soziale und Politische Theorie", Universität Innsbruck) Der Dritte. Grundlegung der Sozialtheorie (Vorlesung, TU Dresden) |
SoSe 2012 | Gegenwartsphänomene aus der Perspektive der Philosophischen Anthropologie (Vorlesung, Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder) Historische und Philosophische Anthropologie im Gespräch (Seminar zus. m. Reinhard Blänkner, Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder) Potsdamer Platz. Vergleich soziologischer Theorien an einem Ort der Moderne (Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder) Deutschland in Europa und der Welt. Kultursoziologische Analysen berühmter Deutschlandstudien (Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder) |
WiSe 2011/2012 | Schlüsselbegriffe der Soziologie (Vorlesung, Universität Halle-Wittenberg) Soziologische Theorie der 'bürgerlichen Gesellschaft' (Masterseminar zus. m. Daniel Grummt, Universität Halle-Wittenberg) Forschungskolloquium (Universität Halle-Wittenberg) Institutskolloquium (zus. m. Reinhold Sackmann, Universität Halle-Wittenberg) |
SoSe 2011 |
Soziologische Theorien (Vorlesung, Universität Halle-Wittenberg) Georg Simmel: Soziologie (Seminar, Universität Halle-Wittenberg) Potsdamer Platz: Theorienvergleich an einem Fall (Seminar, Universität Halle-Wittenberg) Soziologie als Sozioprudenz (Masterseminar, Universität Halle-Wittenberg) |
WiSe 2010/2011 | Neuere und neueste soziologische Theorien (Seminar, TU Dresden) |
WiSe 2009/10 | Gegenwartsphänomene im Blick der Philosophischen Anthropologie (Hauptseminar, Universität Erlangen-Nürnberg) Der Andere und der Dritte. Zum Paradigmenwechsel in der Sozialtheorie (Proseminar, Universität Erlangen-Nürnberg) Georg Simmel: Soziologie (Proseminar, Universität Erlangen-Nürnberg) Soziologie als Sozioprudenz (Hauptseminar, Universität Erlangen-Nürnberg) |