Abgeschlossene Diplom- und Magisterarbeiten 2011
| Name | Vorname | Titel |
| Blass | Franziska | Diversity-Management im Rekrutierungsprozess im Bereich Personal |
| Kastner | Robert | Diskurskontinuität und Diskursbrüche in der Berichterstattung der Tageszeitung TAZ und Die WELT zum Thema Patientenverfügung. Ein diskursanalytischer Vergleich. |
| Pestel | Franziska | (Ehe-) Frau – Mutter?! Eine diskurstheoretische Analyse von Ehe- und Beziehungsratgebern der 1950er und 2000er Jahre |
| Bilk | Ramona | NGOs und Verwaltung – Kommunikation zwischen zwei Kulturen |
| Ring | Enrico | Geschlechterkonstruktion in den Massenmedien – Werbebilder in Frauen-, Männer- und Unisexzeitschriften |
| Gäbler | Thomas | Berufseinstieg in der Krise – Hochschulabsoventen in der Wirtschafts- und Finanzkrise |
| Werner | Antonia | Von A wie Abwasch über K wie Kinder bis Z wie Zusatzqualifikation. Familialer Wandel und Egalität in studentischen Partnerbeziehungen |
| Dietz | Johannes | Werte im Kontext von Familie und Ehe im internationalen Vergleich seit 1981 – Analysen mit der European Values Study |
| Schiepe | Sophie | Karriereverläufe von Krankenhausärzten auf Grundlage des beruflichen Selbstbildes |
| Horn | Linda | Alltägliche Lebensführung in Fernbeziehungen |
| Kerstenz | Romy | Stalking als Form physischer und psychischer Gewalt. Zur Bedeutung professioneller und sozialer Unterstützungssysteme für Betroffene. |
| Haase | Janina | Entwicklung der traditionellen kirchlichen Landschaft in Dresden |
| Hellmann | Tilo | Das politische Weltbild von Jugendlichen – Eine Studie an Besuchern des Sächsischen Landtages |
| Andrä | Betty | Was können Frauenförderpläne leisten? Zur Situation von Frauen im öffentlichen Dienst |
| Hasselgruber | Jacob | Soziale Herkunftseffekte auf die Bildungs- und Schulleistungsergebnisse von Jugendlichen mit Migrationshintergrund in der BRD |
| Trull | Jan | Das Online-Acces-Panel. Zum Potenzial einer neuen Methode internetbasierter Studierenden-befragungen an der Technischen Universität Dresden. |
| Hetze | Willi | Figurzentrierte Filmanalyse: Über die soziale Dynamik fiktiver Identitäten |
| Peter | Nicole | Geschlechterdarstellungen in aktuellen Kinderbüchern |
| Karich | Cordula | Verliebt, verlobt, verpartnert. Wie lesbische Paare ihre Eingetragene Lebenspartnerschaft feiern |
| Schurtz | Irene | Zum Einfluss der sozialen Lagen auf die Gesundheit Dresdner Eltern: Eine Sekundäranalyse |
| Hage | Annika | Behindertenwerkstätte: integrative Leistung zur Entstigmatisierung |