Abgeschlossene Diplom- und Magisterarbeiten 2015
| Name | Vorname | Titel |
| Kleditzsch | Nico | Die Technoszene als Form juveniler Vergemeinschaftung im virtuellen Raum |
| Pleger | Josephine | Glück durch Askese. Eine wissenssoziologische Diskursanalyse aktueller Ratgeber. |
| Scherber | Sandra | Karriere- und Familienorientierung bei kinderlosen Akademiker/innen – Eine empirische Studie am Beispiel von sächsischen Hochschulab-solventen und -absolventinnen |
| Backert |
Jasmin Dagmer |
Potentiale der Sequenzmusteranalyse für Absolventenstudien |
| Müller | Robert | Not am Mann? Zu den Herausforderungen an krisenbedrohten Identitäten und der modernen Männlichkeit |
| Müller | Theresa | Der (Rück-)Blick auf Sucht. Eine exemplarische Studie über abstinent lebende Alkoholiker |
| Abele | Carmen | Wie geht die Liebe dahin? Emotionaler Trennungsprozess aus dem Fokus des Sich-Trennenden |
| Herklotz | Markus | Dimensionen der Erwerbsmobilität von Hochschulabsolventen. Eine Untersuchung der regionalen Mobilität sächsischer Absolventinnen und Absolventen im Übergang vom Studium zum Beruf. |
|
Pätz/ Preuß |
Maximilian/ Benjamin |
Männliche Vergemeinschaftung – Eine ethnografische Feldforschung |
| Berger | David | Das kulturelle Manifest des Rechts- Ein ideengeschichtlicher Entwurf der Menschenrechte im Spiegel ihrer kultursoziologischen Bedeutung im 21. Jahrhundert |
| Keller | Luisa | Kollektive Abwehrprozesse als gesellschaftliche Elemente sozialer Selbstbestimmung |
| Strissel | Claudia | Erstwunsch Kindertagespflege – Eine Studie zum entscheidungsverhalten von Dresdner Eltern |
| Flohe | Maxi | Wie denken Jugendliche über Alkohol? Eine empirische Analyse von Gruppendiskussionen in Hinblick auf präventive Maßnahmen. |
| Rosenthal | Mareike | Heimat in der Moderne – eine exemplarische Studie über die junge Menschen im ländlichen Raum |
| Meubrink | Sarah | Die Legitimation des Schulzwangs in Deutschland |
| Mehnert | Markus |
Beziehungskrise Ruhestand. Die Konstitution der Paarbeziehung beim Austritt aus der Erwerbstätigkeit |
| Djawid | Thea Marlen | Disneys neue Prinzessinnen. Geschlechterbilder im Film |
| Rodig | Jasmin | Eine Frage der Zugehörigkeit. Zur sozialen Konstruktion von Fremdheit |
| Walter | Elisa | Verkennungsarbeit? Eine diskursanalytische Untersuchung der Kinderbuchdebatte 2013 in Tages- und Wochenzeitungen aus rassismuskritischer Perspektive |