Lehre
Geschlechtersoziologie
| Soziologie der Geschlechter [Vorlesung] TU Dresden | B.A. Soziologie, B.A. Lehramt, Diplom Soziologie | WiSe 2015/2016, SoSe 2021, SoSe 2022, SoSe 2023, SoSe 2024, SoSe 2025 | 
| (Un)doing gender oder doing difference? [Seminar] TU Dresden | B.A. Soziologie | WiSe 2019/2020 | 
| Erving Goffmans Geschlechtersoziologie [Seminar] TU Dresden | B.A. Soziologie | SoSe 2019 | 
| Mikrosoziologie der Geschlechter [Seminar] TU Dresden | B.A. Soziologie | WiSe 2017/2018, WiSe 2018/2019, WiSe 2019/2020 | 
| Soziologie der Männlichkeit [Seminar] TU Dresden | B.A. Soziologie | WiSe 2018/2019 | 
| Krise(n) der Männlichkeit(en)? [Seminar] TU Dresden | B.A. Soziologie, Diplom Soziologie | SoSe 2016, WiSe 2018/2019 | 
| Inszenierung der Geschlechter in der Werbung [Seminar] TU Dresden | B.A. Soziologie, Diplom Soziologie | SoSe 2018 | 
| Das Geschlecht in der klassischen Soziologie [Seminar] TU Dresden | B.A. Soziologie, Diplom Soziologie | SoSe 2017 | 
| Männlichkeiten im Wandel [Seminar] TU Dresden | M.A. Soziologie | SoSe 2017 | 
| Männlich/Weiblich: Geschlechtersozialisation oder doing gender? [Seminar] TU Dresden | B.A. Soziologie, Diplom Soziologie | SoSe 2016 | 
| Geschlecht, Identität, Körper [Seminar] Universität Potsdam, TU Dresden | B.A. Soziologie, Diplom Soziologie | WiSe 2011/2012, WiSe 2015/2016 | 
| Einführung in die Geschlechtersoziologie [Seminar] Universität Potsdam | B.A. Soziologie | SoSe 2010, SoSe 2011 | 
Arbeits- und Professionssoziologie
| Mikrosoziologie von Work und Care [Seminar] TU Dresden | B.A. Soziologie | WiSe 2021/2022 | 
| Soziale Differenzierung und Erwerbsarbeit [Seminar] TU Dresden | Diplom Soziologie | WiSe 2019/2020 | 
| Rollenbilder bei männlichen Ärzten [Forschungsseminar, 2 Semester] TU Dresden | Diplom Soziologie, M.A. Soziologie | WiSe 2018/2019, SoSe 2019 | 
| Sex oder Gender? Geschlechter in medizinischen Feldern [Seminar] TU Dresden | Diplom Soziologie, M.A. Soziologie | SoSe 2018 | 
| Profession und Geschlecht [Seminar] TU Dresden | B.A. Soziologie, Diplom Soziologie | SoSe 2016, WiSe 2017/2018 | 
| Profession und Geschlecht [Seminar] TU Dresden | B.A. Soziologie, Diplom Soziologie | SoSe 2016, WiSe 2017/2018 | 
| Mikrosoziologie des Krankenhauses [Seminar] TU Dresden | M.A. Soziologie | WiSe 2016/2017 | 
| Männlichkeit und Arbeit [Seminar] TU Dresden | B.A. Soziologie, Diplom Soziologie | WiSe 2015/2016 | 
Bildungssoziologie und Lehrer:inforschung
| Die Geschlechter(un)gerechtigkeit in den Schulbüchern [Seminar] TU Dresden | Diplom Soziologie | WiSe 2016/2017 | 
| Das Geschlecht in der Schule [Seminar] Universität Potsdam, TU Dresden | B.A. Soziologie, Diplom Soziologie, B.A. Erziehungswissenschaft, M.A. Lehramt | SoSe 2012, SoSe 2013, WiSe 2013/2014, WiSe 2016/2017 | 
| Männlichkeit(en) im Erzieher- und Lehrerberuf [Seminar] Universität Potsdam | M.A. Soziologie, M.A. Erziehungswissenschaft, M.A. Lehramt | SoSe 2014, WiSe 2014/2015 | 
| Die Erziehungssoziologie Émile Durkheims [Seminar] Universität Potsdam | B.A. Soziologie, B.A. Erziehungswissenschaft, M.A. Lehramt | SoSe 2012, WiSe 2012/2013, SoSe 2014 | 
| Die Bildungssoziologie Pierre Bourdieus [Seminar] Universität Potsdam | B.A. Soziologie, B.A. Erziehungswissenschaft, M.A. Lehramt | SoSe 2013, WiSe 2013/2014, WiSe 2014/2015 | 
| Gesundheit und Zufriedenheit im Lehrerberuf [Seminar] Universität Potsdam | M.A. Lehramt | WiSe 2012/2013 | 
Methodenausbildung, Forschungsseminare und Kolloquien
| Mikrosoziologisches Forschungskolloquium [Abschlusskolloquium] TU Dresden | B.A. Soziologie, Diplom Soziologie, M.A. Soziologie | SoSe 2021, WiSe 2021/2022, SoSe 2022, WiSe 2022/2023, SoSe 2023, WiSe 2023/2024, SoSe 2024, WiSe 2024/2025, SoSe 2025 | 
| No gender, no player? Inszenierungen von Kindheit in Werbemedien. [Forschungsseminar, 2 Semester] TU Dresden | Diplom Soziologie, M.A. Soziologie | WiSe 2024/25, SoSe 2025 | 
| Glückliche Tage?! Inszenierungen von Elternschaften in Werbebildern. [Forschungsseminar, 2 Semester] TU Dresden | Diplom Soziologie, M.A. Soziologie | WiSe 2023/24, SoSe 2024 | 
| Happy families? Inszenierungen von intergenerationalen Familienbeziehungen in den Medien. [Forschungsseminar, 2 Semester] TU Dresden | Diplom Soziologie, M.A. Soziologie | WiSe 2022/2023, SoSe 2023 | 
| Inszenierungen von (Nicht-)Elternschaft in den Medien. [Forschungsseminar, 2 Semester] TU Dresden | Diplom Soziologie, M.A. Soziologie | WiSe 2021/2022, SoSe 2022 | 
| Um die Geschlechter werben. Inszenierung, Hierarchisierung und Sexualisierung von Körpern in der Werbung [Forschungsseminar, 2 Semester] TU Dresden | Diplom Soziologie, M.A. Soziologie | WiSe 2020/2021, SoSe 2021 | 
| Das Soziale erzählen. Narrativität und Semiotik [Seminar] TU Dresden | Diplom Soziologie | SoSe 2018 | 
| Einführung in die qualitative Interviewanalyse [Seminar] TU Dresden | Diplom Soziologie, M.A. Soziologie | WiSe 2015/2016 | 
Paar- und Familiensoziologie
| Jean-Claude Kaufmanns Paarsoziologie [Seminar] TU Dresden | B.A. Soziologie | WiSe 2023/2024, WiSe 2024/2025 | 
| Mikrosoziologie von Elternschaften [Seminar] TU Dresden | B.A. Soziologie | WiSe 2022/2023 | 
| Mutterschaft und Gesellschaft [Seminar] TU Dresden | B.A. Soziologie, Diplom Soziologie | SoSe 2017, WiSe 2019/2020 | 
| Die Mikrosoziologie des Paares von Jean-Claude Kaufmann [Seminar] TU Dresden | M.A. Soziologie, Diplom Soziologie | SoSe 2016 | 
Politische Soziologie und Politikwissenschaften
| Familienpolitiken in Frankreich und Deutschland [Seminar] Universität Potsdam | B.A. Soziologie | WiSe 2009/2010, WiSe 2010/2011, WiSe 2011/2012 | 
| Menschenrechte, Nationalstaat, Politischer Wandel [Seminar] Universität Erfurt | B.A. Staatswissenschaften | WiSe 2008/2009 | 
| Actualités françaises [Übung] Friedrich-Schiller-Universität Jena | Magister für Politikwissenschaft (Hauptstudium) | SoSe 2006 |