Courses
Sommersemester 2022
Dozent*in | Titel | Ort |
Prof. Dr. Mark Arenhövel | V: Politisches Denken https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/34534227980 |
Dienstag (2) 9.20 – 10.50 Uhr GER 038 |
Prof. Dr. Mark Arenhövel | S: Politisches Denken |
Dienstag (3) 11.10 – 12.40 Uhr |
Prof. Dr. Nikita Dhawan |
S: Macht, Gewalt und Widerstand |
Dienstag (4) 13.00 – 14.30 Uhr GER 054 Beginn: 12.04.2022 |
Prof. Dr. Nikita Dhawan | S: Theories of the State https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/34534227979 |
Dienstag (5) 14.50 – 16.20 Uhr GER 054 Beginn: 12.04.2022 |
Prof. Dr. Nikita Dhawan/Prof. Dr. Thomas Lindenberger | S: Post-colonial and Post-Shoah Readings: The Conundrums of Memory Politics https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/34534227978 |
Mittwoch (3) 11.10 – 12.40 Uhr GER 007 Beginn: 13.04.2022 |
Prof. Dr. Nikita Dhawan | Forschungskolloquium für fortgeschrittene Studierende und DoktorandInnen |
Montag (6/7) 17.00 – 19.30 Uhr (14-tägig) Online- Veranstaltung Beginn: 11.04.2022 |
Christopher Nixon | S: Kunst und Demokratie https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/34563194880 |
Dienstag (5) 14.50 – 16.20 Uhr GER 052 |
Christopher Nixon |
S: Grenzpolitik(en). Kolonialität, Visualität, Regimes |
Dienstag (6) 16.40 – 18.10 Uhr GER 054 |
Dr. Daniel James | S: Republikanismus und Neorepublikanismus https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/34598912002 |
verblockt vom 25. bis 29.07.2022, Raum wird noch bekannt gegeben |
Wintersemester 2021/22
Dozent*in | Titel | Ort |
Prof. Dr. Mark Arenhövel | V: Einführung in die Theorie der Politik |
Dienstag (2) 9.20 – 10.50 Uhr Online-Veranstaltung |
Hanna Al-Taher/Christopher Nixon |
PS: Einführung in das Studium d. politischen Theorie |
Dienstag (3) 11.10 – 12.40 Uhr Online-Veranstaltung |
Johannes Haaf | PS: Einführung in das Studium d. politischen Theorie |
Dienstag (5) 14.50 – 16.20 Uhr GER/52/U |
Prof. Dr. Mark Arenhövel | PS: Einführung in das Studium d. politischen Theorie |
Mittwoch (3) 11.10 – 12.40 Uhr Online-Veranstaltung |
Dr. Daniel James | PS: Einführung in das Studium d. politischen Theorie |
Donnerstag (3) 11.10 – 12.40 Uhr Online-Veranstaltung |
Prof. Dr. Nikita Dhawan | Projektseminar: Menschenrechte und ihre Kritik |
Mittwoch (5) 14.50 – 16.20 Uhr Online-Veranstaltung |
Prof. Dr. Nikita Dhawan | S: Theories of Violence and Non-Violence |
Mittwoch (3) 11.10 – 12.40 Uhr Online-Veranstaltung |
Prof. Dr. Nikita Dhawan | S: Another World is Possible! Justice and Protest |
Dienstag (4) 13.00 – 14.30 Uhr Online-Veranstaltung |
Prof. Dr. Nikita Dhawan | Forschungskolloquium für fortgeschrittene Studierende und DoktorandInnen |
Dienstag (6/7) 17.00 – 19.30 Uhr (14-tägig) Online- Veranstaltung |