28.10.2025
Kollegiatin Marie Briese veranstaltet Vernetzungstreffen „Weltanschauliches Influencing“
Gemeinsam mit Jasmin Eder (Universität Erfurt, AIWG) veranstaltete Kollegiatin Marie Briese vom Schaufler Lab@TU Dresden das zweite Vernetzungstreffen für Forschende im Bereich Weltanschauung und Social Media. Vom 15. bis 17. Oktober 2025 trafen sich in Erfurt und digital fast 20 Forschende aus verschiedenen Disziplinen, um ihre Forschungen zu Religionen und Social Media vorzustellen. Das Vernetzungstreffen fand im Rahmen eines ITS-Colloquiums statt und wurde von der Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft (AIWG) gefördert. Prof. Dr. Simon Meier-Vieracker von der TU Dresden hielt die Keynote, Kai-Annabelle Pötzsch (ebenfalls TU Dresden) einen Workshop über achtsame Social-Media-Forschung und Johannes Fröh (Universität Bonn) einen Vortrag zu forschungsrechtlichen Best-Practices angesichts von DSGVO und Plattformrechten. Die Kollegiatin Marie Briese war nicht nur an der Organisation beteiligt, sondern stellte den aktuellen Stand ihres Promotionsprojekts unter dem Titel „Intertextualität im Christfluencing. Funktionen der Bezugnahme auf die Bibel durch fundamentalistische und rechtspopulistische Influencer:innen auf Instagram“ vor. Ihr Dank gilt allen Beteiligten und Förderern des Vernetzungstreffens.