Jun 01, 2023
Tagungsband "KI-Realitäten" erschienen

Tagungsband "KI-Realitäten", transcript Verlag, 2023
Zur ersten Jahrestagung des Kollegs "Künstliche Intelligenz als geistes- & sozialwissenschaftlicher Begriff", die im Dezember 2021 digital stattfand, ist nun der Sammelband erschienen, herausgegeben von unserem Kollegiaten Richard Groß sowie unserer ehemaligen assoziierten Kollegiatin Rita Jordan.
Der Band mit dem Titel "KI-Realitäten. Modelle, Praktiken und Topologien maschinellen Lernens" versammelt geistes- und sozialwissenschaftliche sowie philosophische Perspektiven auf gegenwärtige Anwendungen maschinellen Lernens. Verhandelt werden diese in den Beiträgen des Bandes als Phänomene, die für epistemische Verunsicherungen sorgen. Sie rekonfigurieren die Bedingungen von Sozialität – und widersetzen sich dabei häufig allzu schnellen Verstehensversuchen. Angesichts dieser Herausforderung entwickeln die Aufsätze neue Konzepte von maschinellem Lernen als eigenlogischem Forschungsgegenstand. Zentral sind dabei Analysen konkreter Manifestationen der Verfahren in ihrer soziotechnischen Einbettung ebenso wie die kritische Reflexion bestehender Charakterisierungen von KI.
Die Publikation enthält Beiträge von AA Cavia & Patricia Reed, Katharina Zweig & Jan-Georg Schneider sowie Fabian Offert u.a.
Verlagsangaben: Richard Groß / Rita Jordan (Hg.): KI-Realitäten. Modelle, Praktiken und Topologien maschinellen Lernens Verlag transcript / Reihe KI-Kritik 5/2023, 374 Seiten ISBN 978-3-8376-6660-1 Print: 48,00 EUR |
Open Access-Datei |