26.04.2018
Workshop Philisterschelte
„Ohne reine Satire kann man nicht in der großen Welt leben.“
             -Friedrich Schlegel,KA,18, Nr. 203, S. 212 -
Workshop TP I: „Die Philisterschelte und andere Invektive der Romantik. Formen der romantischen Schmähung in mediengeschichtlicher, sozialgeschichtlicher und ästhetischer Hinsicht.“
Gastreferent*innen: Prof.em. Dr. Günter Oesterle, Dr. Ingrid Oesterle
Kontakt: 
Damit wir die Anzahl der Teilnehmenden abschätzen können, bitten wir um eine Anmeldung.
Programm
Mittwoch, 02.05.2018
| 16:30 – 17:30 Uhr | Begrüßung und Vorstellung | Prof. Dr. Dominik Schrage, Sonja Engel | 
| 17:30 – 19:00 Uhr | Inhaltliche Einführung: Vorstellung der Forschungsperspektive des Teilprojektes und des SFB Donnerstag | Prof. Dr. Dominik Schrage, Sonja Engel | 
Donnerstag, 03.05.2018
| 09:00 - 10:30 Uhr | Invektive der Romantik. Mit besonderem Blick auf die Zeitschrift Athenaeum, die romantische Geselligkeit und die Universalpoesie | Einführung durch die Gastreferent*innen und gemeinsamer Auswertung von Textausschnitten* | 
| 10:30 – 11:00 Uhr | Pause | |
| 11:00 – 12:30 Uhr | Ein romantisches Mittel der Invektive: Persiflage | Vortrag der Gastreferent*innen und anschließende Diskussion | 
| 12:30 – 13:30 Uhr | Mittagspause | |
| 13:30 – 15:00 Uhr | Abschlussdiskussion | 
*Die Textausschnitte werden vor Ort zur Verfügung gestellt.
