07.05.2025
Künstliche Atmosphären: Lautlos im Weltall (1972) | Filmvorführung und Filmgespräch in Kooperation mit dem Deutschen Hygiene Museum Dresden | 14. Mai | Verantaltungsreihe "Im Treibhaus"
Künstliche Atmosphären? Filmscreening und Gespräch zum Science-Fiction-Klassiker Lautlos im Weltraum
OT: Silent Running, Douglas Trumbull, USA 1972, 86 Minuten
Im Science-Fiction-Klassiker des US-amerikanischen Regisseurs Douglas Trumbull haben der Astronaut und Botaniker Freeman Lowell (Bruce Dern) und seine Kollegen die Aufgabe, die letzten überlebenden Pflanzen der Erde zu retten, da dort die gesamte Natur inzwischen zerstört wurde. Lowell pflegt die riesigen, künstlichen Biosphären im Raumschiff mit Enthusiasmus, während seine Kollegen seinen Idealismus zur Rettung der Natur nicht teilen. Als sie den Befehl erhalten, das Projekt aufzugeben, wächst in Lowell der Widerstand.
Wir zeigen den Film und diskutieren im anschließenden Filmgespräch über die Auseinandersetzung mit der Klima- und Umweltkrise in der Science-Fiction seit den 1970er Jahren: Woher kommt die Idee vom Raumschiff Erde? Was versprechen wir uns von der Flucht in künstliche Atmosphären?
Einführung in die Reihe durch Jun.-Prof. Dr. Moritz Ingwersen, Juniorprofessur für Literatur Nordamerikas mit Schwerpunkt Future Studies, Technische Universität Dresden und Filmgespräch mit Johanna Mehl, Designhistorikerin mit Forschungsschwerpunkt zur Geschichte des Environmental Designs um 1970.