Neue Publikationen an der Professur
131 Einträge
2024
-
Adjektive in Speisekarten zwischen Beschreibung und Bewertung. Ein korpuslinguistischer Beitrag zur kulinarischen Onomastik , 2024, Interdisziplinäre Zugänge zum kulinarischen Diskurs: Beiträge der 29. GeSuS-Linguistik- und Literaturtage Paris/Frankreich 2023. Kałasznik, M., Pawlikowska-Asendrych, E. & Szczęk, J. (Hrsg.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 103-120, 18 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
And then I saw it: Testing Hypotheses on Turning Points in a Corpus of UFO Sighting Reports , 2024Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
-
Diskursanalyse jenseits von Big Data , 2024, Mannheim : IDS-VerlagElektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Sammelband
-
Diskurse über Diversität in Fußballfanszenen , 2024, in: Kodikas, Code : an international journal of semiotics. 42, 2--4, S. 275-287, 13 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Feuer und Flamme für den F.C. HANSA: Linguistische Fußballfankulturforschung im öffentlichen Raum , 2024, in: Linguistische Treffen in Wroclaw. 25, 1, S. 375-388, 14 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Geht's raus und spielt's Fußball! Anstelle eines Vorworts , 2024, Reingegrätscht! Eine kleine Linguistik des Fußballs. Meier-Vieracker, S. (Hrsg.). Tübingen: Narr, S. 7-13, 7 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Reingegrätscht. Eine kleine Linguistik des Fußballs , 2024, Tübingen: Narr, 224 S.Publikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Sammelband
-
Sport und Sprache – linguistische Perspektiven , 2024, Professionelle Sportkommunikation: Anforderungsprofile, Erwartungshaltungen und Spannungsfelder. Wiske, J. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 51-71, 21 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Sprache ist, was du draus machst! Wie wir Deutsch immer wieder neu erfinden , 2024, München: DroemerPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Monographie
-
Turning recognition into imposition: Standard language ideologies in discourses about cultural identity , 2024, in: Zeitschrift für Diskursforschung. 11, 2, S. 187-203, 17 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel