Neue Publikationen an der Professur
133 Einträge
2023
-
"Die begeisternde Wirkung bei unseren Hunderttausenden von Soldaten" – Publikumsinszenierungen in der Fußballberichterstattung des Kicker (1933–1942) , 1 Aug. 2023, Kommunikative Praktiken im Nationalsozialismus. Markewitz, F., Scholl, S. & Wilk, N. M. (Hrsg.). Göttingen: VR Unipress, S. 85-104, 20 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Expertentum unter Bedingungen der Digitalität. Disruptive Implikationen der digitalen Transformation der Wissenschaft , 1 Aug. 2023, Wissen ordnen und entgrenzen ? vom analogen zum digitalen Europa?. Berger, J. & Wübbena, T. (Hrsg.). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, Band 141. S. 181-200, 20 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
„Ja, auch das ist germanistische Linguistik!“ , 1 Aug. 2023, in: Zeitschrift für germanistische Linguistik. 51, 2, S. 367-370, 4 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Counterness. Merkmale von Gegenrede in Online-Debatten über Political Correctness , 1 Juli 2023, in: Linguistische Treffen in Wroclaw. 23, 1, S. 99-111, 13 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Von Rohdaten zum Text – Themenentfaltung in automatisierten Fußballspielberichten , 1 Juni 2023, Was ist eigentlich ein Thema? Sieben linguistische Perspektiven. Engelken, J., Glund, M., Hensellek, J., Herford, L., Langrock, S., Poghosyan, S., Schmalwieser, S. S. & Warnke, I. H. (Hrsg.). Bremen: Universität Bremen, FB 10, S. 50-58, 9 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Keyness in song lyrics: Challenges of highly clumpy data , 1 Mai 2023, in: Journal for Language Technology and Computational Linguistics. 36, 1, S. 21-38, 18 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Memefication: Rekontextualisierung politischer Rede in digitalen Diskursen , 1 Mai 2023, Remotivierung. Von der Morphologie bis zur Pragmatik. Trost, I. (Hrsg.). Berlin, Boston: de Gruyter, S. 215-244, 30 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Mixed Methods in der digitalen Gerüchteforschung. Anschlussmöglichkeiten von kommunikationswissenschaftlicher Inhaltsanalyse und Korpuslinguistik am Beispiel von Transfergerüchten im Profifußball , 1 Mai 2023, Linguistische Methodenreflexion im Aufbruch. Beiträge zur aktuellen Diskussion im Schnittpunkt von Ethnographie und Digital Humanities, Multimodalität und Mixed Methods. Meiler, M. & Siefkes, M. (Hrsg.). Berlin, Boston: de Gruyter, S. 235-262, 28 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Respondenz von Simon Meier-Vieracker Catharina Vögele , 1 Mai 2023, Linguistische Methodenreflexion im Aufbruch. Beiträge zur aktuellen Diskussion im Schnittpunkt von Ethnographie und Digital Humanities, Multimodalität und Mixed Methods. Meiler, M. & Siefkes, M. (Hrsg.). Berlin, Boston: de Gruyter, S. 306-307, 2 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Was heißt eigentlich 'offen'? Eine korpuslinguistische Untersuchung am Beispiel des bibliothekarischen Diskurses der SLUB Dresden , 1 März 2023Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Poster