Lehrveranstaltungen
| Semester | Titel der Veranstaltungen |
|---|---|
|
WS 23/24 |
SE Der welsche Gast des Thomasin von Zerklaere: ein Tugendprogramm für den deutschen Adel |
| SoSe 23 |
SE Texte vom Tod |
| WS 22/23 | SE Konrad von Fußesbrunnen: Die Kindheit Jesu SE Reformationsdialoge SE Abelard und Heloise SE Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten |
| WS 21/22 | SE Bibel und Literatur SE Luther in Worms SE Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten |
| SoSe 21 | SE Komm lieber jüngster Tag
SE Minnesang, Minnerede, Minnestreit |
| WS 20/21 | SE Dr. Luther und die Bullen des Endchrist
SE Die Päpstin – Transformationen einer Legende |
| SoSe 20 | SE Rhetorik zwischen Lob und Tadel
SE Wittenwilers ‚Ring‘ – Konstruktionen des Wissens und die |
| WS 19/20 |
V Satire - Schimpfred. Potentiale und Lizenzen der aggressiven |
| SoSe 19 |
V Invektive Gattungen: Elemente einer Formgeschichte der |
| WS 18/19 | SE Invektiven gegen Rom – Konjunkturen eines Empörungsmusters |
| SoSe 18 |
V Szenen der Herabsetzung. Erscheinungsformen und Kontexte |
| WS 17/18 |
V/EK Einführung in die Germanistische Mediävistik (Einführung ins |
| SoSe 17 |
V/EK Einführung in die Germanistische Mediävistik (Einführung ins |
| WS 16/17 |
V/EK Einführung in die Germanistische Mediävistik |
|
SoSe 16 |
V/EK Einführung in die Germanistische Mediävistik (Einführung ins |
|
WS 15/16 |
V/EK Einführung in die Germanistische Mediävistik (Einführung ins |
|
SoSe 15 |
V/EK Einführung in die Germanistische Mediävistik (Einführung ins |
|
WS 14/15 |
V/EK Einführung in die Germanistische Mediävistik (Einführung in die |
|
SoSe 14 (TU Dresden) |
V/EK Einführung in die Germanistische Mediävistik(Einführung in die |
|
WS 13/14 |
V/EK Einführung in die Germanistische Mediävistik (Einführung in die |
|
SoSe 13 |
Einführung in die Germanistische Mediävistik: Einführungskurs (Einführung in die mittelalterliche Literatur) und Übung (Einführung ins Mittelhochdeutsche) |
|
WS 12/13 |
Einführung in die Germanistische Mediävistik: Einführungskurs (Einführung in die mittelalterliche Literatur) und Übung (Einführung ins Mittelhochdeutsche) |
|
SoSe 12 |
SE Flugschriften der Reformationszeit |
|
WS 11/12 (TU Dresden) |
Einführung in die Germanistische Mediävistik: Einführungskurs (Einführung in die mittelalterliche Literatur) und Übung (Einführung ins Mittelhochdeutsche) |