28.02.2026; Weiterbildung
JOURNÉE DES PROFS DE FRANÇAIS 2026 - Französischlehrkräftetag Mitteldeutschland
JOURNÉE DES PROFS DE FRANÇAIS 2026
Französischlehrkräftetag Mitteldeutschland
CÉLÉBRONS NOTRE DIVERSITÉ, PARTAGEONS NOS CULTURES !
Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Fortbildungstag mit vielfältigen Ateliers, die sich auf die Vertiefung von Fachwissen, den fachlichen und kollegialen Austausch sowie die Erweiterung didaktisch-methodischer Fertigkeiten konzentrieren. Erhalten Sie neue Anregungen für die praktische Umsetzung in Ihrem Französischunterricht, diskutieren und erproben Sie diese.
Zusätzlich bereichern ein Impulsreferat und ein kulturelles Rahmenprogramm die Veranstaltung, um weitere Inspirationen für die schulische und außerschulische Gestaltung des Faches Französisch zu erhalten.
INFORMATIONEN ZUR VERANSTALTUNG
- Datum: 28. Februar 2026
- Ort: Vitzthum-Gymnasium Dresden, Paradiesstraße 35, 01217 Dresden
- Teilnehmende: Französischlehrkräfte aller Schularten
- Teilnehmerbeitrag inkl. Verpflegung
- Übernahme der Reisekosten inkl. TN-Beitrag durch das Landesamt für Schule und Bildung für sächsische Lehrkräfte
EIN KOOPERATIONSPROJEKT VON
- Bundesverband & Landesverbände der Vereinigung der Französischlehrerinnen und -lehrer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen (https://fapf.de/vdf/)
- Institut Français
- Universität Leipzig
- Technische Universität Dresden
- Fachberaterinnen und Fachberater für Französisch der sächsischen Landesämter für Schule und Bildung
- rêve e.V.
- Schulbuchverlage Cornelsen und Klett
- fobizz
© Anne-Marie Lachmund
Juniorprofessorin
NameJProf.in Dr.in Anne-Marie Lachmund
Didaktik der romanischen Sprachen
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
W48, Etage 4, Raum 405 Wiener Straße 48
01219 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden
Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
Institut für Romanistik
01062 Dresden
Paketadresse:
Technische Universität Dresden
Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
Institut für Romanistik
Helmholtzstraße 10
01062 Dresden
Sprechzeiten:
- Donnerstag:
- 11:30 - 12:30
Schreiben Sie eine E-Mail und wir vereinbaren bei Bedarf einen individuellen Sprechzeitentermin (ggf. auch per Zoom).