26/01/2026; Vortrag
Vortrag PD Dr. Benjamin Peter - KI und Minorisierungsprozesse am Beispiel des Französischen in der Akadie
Digitale Sprachdatensammlungen – die Datengrundlage von KI – erzeugen den Eindruck, häufige Strukturen repräsentierten „die“ Sprache per se, wodurch minorisierte Varietäten marginalisiert werden.
Am Beispiel des akadischen Französisch wird dabei deutlich, dass spezifische akadische Merkmale in diesem Zusammenhang nicht einfach nur durch die KI „korrigiert“ werden, sondern dass dadurch eine Invisibilisierung von Minderheitenvarietäten stattfindet.
PD Dr. Benjamin Peter spricht im Rahmen des Seminars “Langue et société au Québec” von PD Dr. Franz Meier.
WANN? Montag, 26. Januar 2026, 18:30-20:00 Uhr
WO? Fakultät SLK, Wiener Straße 48, 01219 Dresden, 1. OG, Raum 1.02
Das Plakat kann als barriefreies PDF unter Plakat_Benjamin Peter_26.01.26 heruntergeladen werden.
© Privat
Vertreter der Professur ab WiSe 2025/26
NamePD Dr. habil. Franz Meier
Professur für Romanistische Sprachwissenschaft (Franz./Ital.)
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
W48, Raum 4.09 Wiener Straße 48
01219 Dresden
Sprechzeiten:
- Dienstag:
- 12:00 - 14:00
- und nach Vereinbarung online
Alle aktuellen Informationen bzw. die Anmeldungen finden Sie im entsprechenden semesterübergreifenden OPAL-Ordner des Instituts für Romanistik.