Tom Weidensdorfer
Inhaltsverzeichnis

Doktorand
NameDott. Tom Weidensdorfer M.A.
Professur f. Roman. Sprachw. (Frz./Ita.)
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Vita
Seit 05/2024 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Team Digitale Lehre des Bereichs Geistes- und Sozialwissenschaften |
Seit 10/2022 | Doktorand zum Thema „Fachterminologie in Gebrauchsgrammatiken des Italienischen für Damen und Anfänger im frühen 19. Jahrhundert“ unter Betreuung von Frau Prof. Dr. De Cesare Greenwald |
09/2022 - 10/2025 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Romanistische Sprachwissenschaft (Französisch-Italienisch) (Prof. Dr. Anna-Maria De Cesare Greenwald) |
10/2021 - 09/2022 |
Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Romanistik, Professur für Romanistische Sprachwissenschaft (Französisch-Italienisch) (Prof. Dr. Anna-Maria De Cesare Greenwald), Technische Universität Dresden |
04/2021 - 09/2021 | Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Romanistik, Professur für Romanistische Sprachwissenschaft (Prof. Dr. Maria Lieber), Technische Universität Dresden |
02/2021 - 10/2021 | Wissenschaftliche Hilfskraft am Center for Open Digital Innovation and Participation (CODIP; ehem. Medienzentrum), Technische Universität Dresden |
10/2021 | Abschluss als Master of Arts in Europäische Sprachen mit den Schwerpunkten Italienisch und Polnisch, Technische Universität Dresden |
10/2021 | Abschluss als Dottore Magistrale in Letterature Euroamericane, Traduzione e Critica Letteraria mit den Schwerpunkten Anglistik und Germanistik, Università degli Studi di Trento |
08/2019 | Abschluss als Bachelor of Arts in Sprach- Literatur- und Kulturwissenschaften mit den Teilfächern Romanistik und Anglistik/Amerikanistik, Technische Universität Dresden |
10/2017 - 02/2018 | Auslandsaufenthalt mit Erasmus+ in Siena (Università per Stranieri di Siena) |
Forschungsgebiete
- Italienische Sprachlehrwerke
- Historische Grammatiken für Damen
- Sprachnormierung
- Terminologielehre
- Künstliche Intelligenz
Publikationen
Bei der Kommunikation mit dem FIS ist ein Fehler aufgetreten.
Vorträge
Bei der Kommunikation mit dem FIS ist ein Fehler aufgetreten.
Organisation und andere Aktivitäten
Bei der Kommunikation mit dem FIS ist ein Fehler aufgetreten.