Lehrveranstaltungen
V Lexik, Varietäten, Regionalsprachen
Prof. Dr. H. Böhmer
Fr(5), W48/0102
V Fachkommunikation und Terminologie
Prof. Dr. H. Böhmer
Mo(6), W48/0002
S Bild und Text (Frz. Lehramt)
Prof. Dr. H. Böhmer
Fr(6), W48/0102
S Polysemie und Synonymie
Prof. Dr. H. Böhmer
Mo(7), W48, 0002
V Kommunikate, Grammatik, Themen
V Alltags- und Medienkommunikation
S Sprachliche Kreativität
S Sinn und Grenzen linguistischer Pragmatik
EK Einführung in die franz. Sprachwissenschaft
V "Lexik, Varietäten, Regionalsprachen"
V "Fachkommunikation und Terminologie"
S "Ausflüge in Fleuron"
S "Sprecher- und Hörerrollen"
V "Französisch im Überblick I: Kommunikate, Grammatik, Themen"
V "Französisch im Überblick I: Alltags- und Medienkommunikation"
S "Ausflüge in CIEL-F"
EK Einführung in die franz. Sprachwissenschaft
S "Einblicke in Psychö- und Neurolinguistik"
S "European Networks – Korrespondenzen digital edieren" (Dr. Josephine Klingebeil)
Beginn 2. Lehrveranstaltungswoche!
V "Die französische Sprache im Überblick II: Lexik, Varietäten, Regionalsprachen"
V "Die französische Sprache im Überblick II: Fachsprache, Terminologien, Semantik"
V EuroS "Sprachkontraste Spanisch-Französisch"
S "Die kommunikative Meta-Ebene in der Frankophonie"
S "Aktueller Sprachwandel"
S "Interkomprehension aus sprachwissenschaftlicher Perspektive" (Dr. Josephine Klingebeil)
V Die französische Sprache im Überblick I: Diskurse, Kommunikate, Grammatik
EK Einführung in die französische Sprachwissenschaft
PS Metaphorik und bildliche Sprache
S Narration und Argumentation
S Spanisch in Medien
V Die französische Sprache im Überblick III: Lexik
V Spanische Fachsprache (Wirtschaft, Recht, Verwaltung)
PS/S Diskursmarker - Theorie-Diskussion und Analysen
S Sprecher- und Hörerrollen
PS/S Regionalsprachen in der Frankophonie
V Die französische Sprache im Überblick III: Syntax
EK Einführung in die französische Sprachwissenschaft
PS Open Source and Big Data
S Sprachliche Kreativität
PS Les français d'ailleurs (Ana María Callejas Toro)
EK Einführung in die französische Sprachwissenschaft
V Textlinguistik und Texttypologie: Theorie
PS Buchreihen der romanistischen Linguistik
S Textsorten-Analysen
PS Sociolinguistique variationniste du français hors de France (Ana María Callejas Toro)
Die Lehrveranstaltungen beginnen in KW 44 (ab 26.10.2020)!
EK Einführung in die französische Sprachwissenschaft (online)
V "Die französische Sprache im Überblick II: Texttypen" (online)
PS/S "Korpuslinguistik und quantitative Linguistik" (online)
HS/S "Sprachfunktionen" (online)
PS/S "Contacts linguistiques: variation, multilinguisme et hybridation"
(Ana María Callejas Toro, online)
PS/S "Sprache lebt von Varianz. Das Manuskript als sprachhistorisches Dokument"
(Josephine Klingebeil, online, Beginn 02.11.2020)
EK Einführung in die französische Sprachwissenschaft
V Diskurslinguistische Analysen aktueller Debatten in Frankreich
PS Wortschatzwandel im Französischen und kulturelle Vielfalt
S Aktueller Sprachwandel im Französischen
EK Einführung in die französische Sprachwissenschaft
V Die französische Sprache im Überblick I: Les types de dialogue
PS Polysemie - la polysémie, la polisemia
S Kommunikation und Kontext
EK Einführung in die französische Sprachwissenschaft
V Diskurslinguistische Analysen aktueller Debatten in Frankreich
PS Die Leipziger Max-Planck-Institute
S Mündlichkeit versus Schriftlichkeit
PS/S La sociolinguistique du français: dynamisme et enjeux (Ana María Callejas Toro)
EK Einführung in die französische Sprachwissenschaft
V Die französische Sprache im Überblick V: Varietäten
PS La revue "Langue française"
HS/S La communication électronique et ses conséquences
PS/S Phonologie et morphologie du français contemporain (Ana María Callejas Toro)
V Diskurslinguistische Analysen aktueller Debatten in Frankreich
PS/S Semantik und Pragmatik im Französischen
HS/S Anwendungen linguistischen Wissens: 21ième siècle: une émission de TV5
EUROS Legal systems in Europe
EK Introduction à la linguistique française (Ana María Callejas Toro)
EK Einführung in die französistische Sprachwissenschaft
V Roland Barthes et l'aventure sémiologique
V Die Valenzen französischer und spanischer Verben
HS/S Das Jahrhundert der französischen Klassik
AK Linguistik und Semiotik (MA EuroS)
AK Theorien der Dependenz und Valenz (MA EuroS)
PS/S Introduction à la traductologie: théories et problématiques (Ana María Callejas Toro M.A.)
V Die französische Sprache im Überblick IV: Lexik
EK Einführung in die französistische Sprachwissenschaft
HS/S Diskurslinguistische Analysen aktueller Debatten in Frankreich
HS/S Kontrastive Phraseologie: Deutsch - Spanisch
V "Die französische Sprache im Überblick III: Relationen der Satzverbindung"
EK "Einführung in die französistische Sprachwissenschaft"
V "Geschichte der spanischen Sprache"
S "Spanische Etymologie"
AK Beiträge zur Geschichte der spanischen Sprache
V "Die französische Sprache im Überblick II: Texttypen"
S "Anwendungen linguistischen Wissens II: Communiquer la crise"
S " Spanische Konversationsforschung"
EK "Einführung in die französische Sprachwissenschaft"