• Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Unternavigation springen
  • Zur Suche springen
  • Zum Inhalt springen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Leichte Sprache
  • Gebärden­sprache
  • ​
  • WebCMS
  • Interner Bereich
  • OPAL
  • Studierenden-Portal
  • FIS
  • Deutsch
  • English
  • Русский
  • Українська
TU Dresden
Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
  • Suche
  • Barrierefreiheit
  • Intern
  • DE
Institut für Slavistik
  • Das Institut
  • Studium
  • Forschung
Zum Hauptmenü
  • Hauptmenü
    • Das Institut
    • Studium
    • Forschung
  • Forschung
    • Forschungsschwer­punkte
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Konferenzen und Tagungen am Institut
    • Zweigstelle der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde e.V. (DGO)
  • Forschungsprojekte
    • Fokus Belarus 2021
    • Tandem Partnership Germany-Ukraine-Belarus academic Self-Governance
    • Forschungsprojekt: Aggression und Argumentation
    • Forschungsprojekt: Sorbenwissen
    • Konferenz: Linguistik als diskursive Schnittstelle
    • Forschungsprojekt: Ukrainische Identität
    • Forschungsprojekt: Kulturwissenschaft­liche Linguistik
    • Forschungsprojekt: ENTEP
  • Tandem Partnership Germany-Ukraine-Belarus academic Self-Governance
    • Registration to the Workshop (Polazk, 28.10.-30.10.2019)
    • Data Protection Declaration: Registration for an event
    • Registration to the Workshop (Dnipro, 08.10–09.10)
    • Registration to the Workshop (Dnipro, 10.10–11.10)
    • Registration to the Workshop
  • Registration to the Workshop (Dnipro, 08.10–09.10)
Breadcrumb-Menü
  • Institut für Slavistik
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Konferenzen und Tagungen am Institut
    • Zweigstelle der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde e.V. (DGO)
  • Forschungsprojekte
    • Fokus Belarus 2021
    • Tandem Partnership Germany-Ukraine-Belarus academic Self-Governance
    • Forschungsprojekt: Aggression und Argumentation
    • Forschungsprojekt: Sorbenwissen
    • Konferenz: Linguistik als diskursive Schnittstelle
    • Forschungsprojekt: Ukrainische Identität
    • Forschungsprojekt: Kulturwissenschaftliche Linguistik
    • Forschungsprojekt: ENTEP
  • Tandem Partnership Germany-Ukraine-Belarus academic Self-Governance
    • Registration to the Workshop (Polazk, 28.10.-30.10.2019)
    • Data Protection Declaration: Registration for an event
    • Registration to the Workshop (Dnipro, 08.10–09.10)
    • Registration to the Workshop (Dnipro, 10.10–11.10)
    • Registration to the Workshop
  • Registration to the Workshop (Dnipro, 08.10–09.10)

Registration to the Workshop (Dnipro, 08.10–09.10)

Tandem-Partnership Germany-Ukraine academic Self-Governance

Please register only once. If you write your name in a wrong way and later you would like to have another certificate of participation with your name written correctly, it won’t be possible.

Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) gekennzeichnet.

Workshop Erforderlich
Permission Erforderlich
Hereby give permission for images or videos of me, captured during the project.

Here you will find our data protection declaration.

Springe zum Seitenanfang

Oft gesucht

Informatio­nen zur Ukraine-Hilfe

Zum Padlet

Unsere Dienste

Logo: Technische Universität Dresden
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Transparenzgesetz
  • Barrierefreiheit
Modernes Wappen des Freistaates Sachsen Die TU Dresden wird auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts aus Steuermitteln mitfinanziert.