19.09.2025
Dr. Kapteina als Gastwissenschaftler an der Wharton School
Von Juli bis Oktober 2025 war Dr. Benedikt D. S. Kapteina, Postdoktorand an der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Responsible Management, am IHI Zittau, als Gastwissenschaftler an der Wharton School der University of Pennsylvania in Philadelphia tätig. Die Wharton School gehört zu den renommiertesten und international führenden Wirtschaftshochschulen und rangiert regelmäßig unter den Top 3 weltweit. Eingeladen wurde er von Eric Orts sowie Kevin Werbach. Beide sind Teil des Department of Legal Studies & Business Ethics, das Wirtschaft, Recht, Ethik und Politik in einzigartiger Weise verbindet und als einer der weltweit führenden Standorte für Forschung in diesem Feld gilt.
Im Mittelpunkt des Aufenthalts stand die Weiterentwicklung des Konzepts der Corporate Democratic Action. Dabei geht es um die Frage, warum und unter welchen Bedingungen Unternehmen Demokratie aktiv verteidigen, wenn diese unter Druck gerät. Der Forschungsaufenthalt bildete die Grundlage für ein neues Projekt zu Corporate Democratic Action in den USA, das in seine Habilitationsbemühungen einfließen soll. Erste Ergebnisse wurden bereits in Fachgesprächen in Wharton vorgestellt und sollen in Publikationen sowie internationale Kooperationen münden.
„Wharton hat mir ein exzellentes Umfeld eröffnet und Türen zu globalen Forschungsperspektiven geöffnet. Besonders motivierend war für mich, meine Forschung in Philadelphia voranzubringen, einem zentralen Ort der amerikanischen Demokratie, an dem die Verfassung verabschiedet wurde. In diesem Umfeld konnte ich meine Arbeit zur Rolle von Unternehmen in der Demokratie weiterentwickeln und zugleich vom intensiven Austausch mit Kolleginnen und Kollegen an Wharton profitieren.“
Das Wharton-Umfeld bot ein außergewöhnlich produktives Klima, das nicht nur von der Arbeit mit führenden Professorinnen und Professoren, sondern auch vom Austausch mit Doktorandinnen und Doktoranden geprägt war. Besonders hervorzuheben sind hier Alessio Salviato und Yifan Wang, die zu Unternehmensethik, politischer Philosophie und moralischer Entscheidungsfindung forschen. Damit ergaben sich enge Anknüpfungspunkte zu Dr. Kapteinas Projekt zu Corporate Democratic Action.
Darüber hinaus ermöglichte der Aufenthalt Forschungsbesuche an der University of Michigan, der University of Notre Dame und der Rutgers University. Diese Verbindungen erweitern sein internationales Netzwerk und fördern die Sichtbarkeit seiner Forschung. Auch die Lehre an der TU Dresden profitiert unmittelbar von diesen Erfahrungen. Erkenntnisse aus Wharton und den Diskussionen mit führenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern fließen direkt in die Seminare am IHI Zittau ein und ermöglichen den Studierenden Einblicke in aktuelle internationale Debatten über Unternehmen und Demokratie.
Gefördert wurde der Forschungsaufenthalt durch die Graduiertenakademie der TU Dresden sowie durch ein Add-on Fellowship der Herz Foundation. Dieses Fellowship gehört zu den kompetitivsten Förderprogrammen in Deutschland und ermöglicht interdisziplinäre Forschung und internationale Mobilität.
Mit dem Aufenthalt an der Wharton School und den daran anschließenden Besuchen an US-Universitäten konnte Dr. Kapteina die internationale Sichtbarkeit der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Responsible Management, am IHI Zittau der TU Dresden stärken und zugleich sein eigenes Profil als aufstrebender Wissenschaftler an der Schnittstelle von Wirtschaft, Politik und Demokratie weiter schärfen.