24.09.2025
Kapteina in ISC Mentorship Program aufgenommen
Dr. Benedikt D. S. Kapteina, Postdoktorand an der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Responsible Management am IHI Zittau der TU Dresden, wurde in das hochkompetitive ISC Mentorship Program der Impact Scholar Community aufgenommen.
Das Programm zählt international zu den wichtigsten Förderinitiativen im Bereich Business & Society und erstreckt sich über mehrere Monate. Es verbindet Peer-Learning-Formate mit Workshops und Diskussionen mit führenden Wissenschaftler:innen wie Michael Pratt (Boston College), Chris Marquis (University of Cambridge), Juliane Reinecke (University of Oxford), Andrew Crane (University of Bath) und Ali Aslan Gumusay (LMU München).
Die Impact Scholar Community (ISC) ist ein internationales Netzwerk junger Wissenschaftler:innen, die zu Business & Society, Nachhaltigkeit und verantwortungsvollem Management forschen. Ihr Ziel ist es, den Austausch zwischen Nachwuchs- und Spitzenforschung zu fördern, Peer-to-Peer-Lernen zu ermöglichen und die Wirkung wissenschaftlicher Arbeit in Gesellschaft und Praxis zu steigern. Die Aufnahme in das Mentorship Program ist besonders selektiv und gilt als Anerkennung für das wissenschaftliche Potenzial und die internationale Ausrichtung der Teilnehmer:innen.
„Ich fühle mich sehr geehrt, Teil dieses Programms zu sein und von international führenden Wissenschaftler:innen lernen zu dürfen“, so Dr. Kapteina.
Für ihn bietet das Programm neue Impulse für seine Forschung zu Corporate Democratic Action (CDA) und begleitet die Weiterentwicklung seiner Habilitation. Zugleich schafft es internationale Sichtbarkeit und Netzwerke, von denen auch die Professur für Responsible Management, das IHI Zittau und die TU Dresden profitieren: durch den Transfer aktueller Debatten in die Lehre, die Stärkung der internationalen Vernetzung und die Schärfung des Forschungsprofils an der Schnittstelle von Wirtschaft und Gesellschaft.