31.05.2022
Ausschreibung Sondermittel Inklusion 2022
![Sechs bunte Spielfiguren mit kleinen Holzsteinen davor, auf denen jeweils ein Buchstabe abgedruckt ist und die zusammen das Wort "INCLUSION" bilden, alle Formen spiegeln sich blass auf der Untergrundfläche.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/diversitaet-inklusion/ressourcen/bilder/inklusion/RS9778_B202806998_8455.jpg/@@images/f09bf486-2060-4834-b20b-26345b82e1f8.jpeg)
Ein Aspekt der Chancenvielfalt ist Inklusion von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen durch Förderung der Barrierefreiheit
Förderung von Projekten und Maßnahmen rund um Inklusion und Barrierefreiheit für 2022
Die TU Dresden erreichte für das Jahr 2022 wieder eine Sonderzuweisung Inklusion durch das SMWK. Dieses Geld ist zweckgebunden zu investieren für Maßnahmen, die der Verbesserung der Teilhabe von Studierenden sowie Beschäftigten mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen an der TU Dresden dienen.
Wenn Sie Ideen, Projekte oder Wünsche für Maßnahmen, Anschaffungen rund um das Thema Inklusion und Barrierefreiheit innerhalb der TU Dresden haben, möchten wir diese gerne durch eine finanzielle Förderung aus den Sondermitteln Inklusion 2022 unterstützen. Ausführlichere Informationen zur Antragstellung (Förderziele, Kriterien, Verfahrensablauf, Fristen, Antragsformular) stehen Ihnen unter www.tu-dresden.de/diversity/sondermittel-inklusion-2022 zur Verfügung.
Im Aktionsplan der TU Dresden finden Sie zahlreiche Anregungen, für Projekte und Maßnahmen in diesem Kontext. Bei Ihren Ideenvorschlägen beraten wir Sie sehr gerne, ebenso auch bei der Antragsstellung.
Wenden Sie sich hierzu gerne an Anna Drum, Koordinatorin für Inklusion im SG Diversity Management. Sie erreichen Frau Drum unter Tel.: +49 351 463-39720 oder per E-Mail: .