Team
Inhaltsverzeichnis
Dr.in-Ing. Iris Braun
ist wissenschaftlicher Mitarbeiterin an der Fakultät Informatik. Ihre Schwerpunkte sind Folgende:
- AMCS - Auditorium Mobile Classroom Service (Audience Response System der TU Dresden, das Lehrveranstaltungen durch Lernaufgaben, Umfragen, Nachrichten und Instant Feedback unterstützt)

leitende wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameDr.-Ing. Iris Braun
Technology-enhanced Learning, Cloud, Equal Opportunities Officer
Dr.in Charis Czichy (in Elternzeit)
ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Magnetofluiddynamik,
Mess- und Automatisierungstechnik an der Fakultät Maschinenwesen. Ihre Schwerpunkte sind Folgende:
- Entwicklung fachspezifischer Aufgaben
- Erstellung von Aufgaben in Onyx
- Anforderungsanalysen
- Erstellung von Lehrvideos (von Drehbuch über Regie bis zum Schnitt)
- Durchführung von Interviews
Frau Dr. Charis Czichy
Matthias Heinz
ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für interdisziplinäres Lernen und Lehren (ZiLL). Seine Schwerpunkte sind Folgende:
- hochschul- und mediendidaktische Anliegen wie bspw. mittels einer qualitativen Lehrevaluation das Feedback Ihrer Studierenden einholen und für Ihre Lehre nutzen
- die Konzeption von Blended Learning Szenarien wie bspw. Flipped Classroom
- Studierende zusätzlich motivieren, Stichwort Gamification
- E-Learning-Strategien und Antragsunterstützung zu Ihren Lehrprojekten

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameMatthias Heinz
Zentrum für interdisziplinäres Lernen und Lehren (ZiLL)
Sebastian Kucharski
ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät Informatik. Seine Schwerpunkte sind Folgende:
-
Technology-enhanced Learning
-
Intelligent Tutoring Systeme
-
AMCS - Auditorium Mobile Classroom Service (Audience Response System der TU Dresden, das Lehrveranstaltungen durch Lernaufgaben, Umfragen, Nachrichten und Instant Feedback unterstützt)

wissenschaftlicher Mitarbeiter, Doktorand
NameDipl.-Ing. Sebastian Kucharski
Technology-enhanced Learning
Jette Schwick
ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät Maschinenwesen. Ihre Schwerpunkte sind Folgende:
- Elternzeitvertretung für Dr.in Charis Czichy
- Unterstützung des Praktika@home
- Herausarbeiten VR unterstützter Lehrmethoden

wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameJette Schwick M.Sc.
Alexander Alfred Zyla
ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik. Seine Schwerpunkte sind Folgende:
- Extended Reality-Formate (XR-Formate) konzeptionieren und entwickeln
- Data Processing: interdisziplinäres Forschen-Lehren-Lernen; Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Developlment Goals, SDGs), Evaluationsdaten, o.ä.
- FIS - Forschungs Informations System
- Erstellen digitaler Vorlesungsunterlagen
- Anträge für Lehr-Lern-Projekte (Bsp.: studentische Forschungsprojekte (FOSTER – Student Fund for Research))
- Internationale Kooperationen durch digitale Mittel

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameAlexander Alfred Zyla
Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik