07.11.2025; Dialogveranstaltung
„Nacht der Biosignale“ am 7.11.2025 von 17 bis 23 Uhr
01307 Dresden
„Nacht der Biosignale“ am 07.11.2025 ab 17:00 Uhr
Eine Reise in die Welt der biomedizinischen Forschung
Nach der gelungenen Premiere im letzten Jahr freuen wir uns, auch 2025 wieder zur „Nacht der Biosignale“ einzuladen. Organisiert vom VDE DGBMT Fachausschuss Biosignale wird diese Veranstaltung deutschlandweit am 7. November 2025 zeitgleich an 14 verschiedenen Universitäts- und Hochschulstandorte stattfinden. Wir freuen uns, Sie in Aachen, Augsburg, Bremen, Dortmund, Dresden, Göttingen, Ilmenau, Jena, Karlsruhe, Kiel, Köln, Krefeld, Münster und Ulm begrüßen zu dürfen! Außerdem wird es die Möglichkeit geben, an dem Event online teilzunehmen – die Vorträge werden über den YouTube-Kanal des Fachausschuss Biosignale gestreamt.
Die Nacht der Biosignale ist eine besondere Veranstaltung, die Bürger:innen, Schüler:innen und Studierende gleichermaßen ansprechen soll. Sie bietet spannende Einblicke in die Welt der Biosignale – jene komplexen Signale unseres Körpers, die in der medizinischen Forschung, Diagnostik und Therapie eine zentrale Rolle spielen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Expertinnen und Experten auf diesem Gebiet auszutauschen und die neuesten Entwicklungen in der Biomedizin zu erkunden! Ob spannende Vorträge, interaktive Diskussionen oder Demonstrationen und Mitmachstationen – die Nacht der Biosignale lädt zum Mitdenken, Mitfragen und Mitstaunen ein.
Aktuelle Updates und detaillierte Informationen zu den einzelnen Veranstaltungsorten finden Sie auf der Webseite der Nacht der Biosignale. Bleiben Sie neugierig!

Arbeitsgruppenleiter
NameHerr Dr.-Ing. Martin Schmidt
AG Biosignalverarbeitung
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Fetscherforum (F29), 1.OG, Raum 34 Fetscherstraße 29
01307 Dresden