12.03.2025
20 Jahre MST | Jubiläums-Symposium "From Classical to Quantum Systems"
In diesem Jahr feierte die Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik (EuI) ein ganz besonderes Ereignis: Ein offizielles Event des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technik der UNECO (IYQ 2025) und das 20-jährige Bestehen der Professur Mess- und Sensorsystemtechnik. Die Jubiläumsveranstaltung “From Classical to Quantum Measurement Systems" fand also im Rahmen des International Year of Quantum Science and Technology (IYQ 2025) statt. Mit einem spannenden und abwechslungsreichen Programm wurden am 4. April 2025 gemeinsam die Erfolge der letzten zwei Jahrzehnte gewürdigt und einen Blick in die Zukunft geworfen.
Die Jubiläumsveranstaltung begann mit einer Begrüßung durch den Dekan der Fakultät EuI, Prof Andreas Richter, gefolgt von einer Eröffnungsrede von Prof. Jürgen Czarske, in der die Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Professur beleuchtet wurden. Die Professur hat Exzellenz-Projekte wie das Koselleck-Projekt durchgeführt und über 100 Preise erhalten, wie den Körber-Preis 2024 (9 Preise, ca. 700 Nominationen) für die Doktorarbeit von Stefan Rothe (jetzt an der Yale University).
Elf renommierte Sprecher trugen mit ihren wissenschaftlichen Vorträgen zum Programm bei. Präsentiert wurden Fortschritte in der Messtechnik für Lebenswissenschaften, Medizintechnik, Fertigungstechnik, Lasertechnik, Quantentechnologie, Quantencomputer, Quantensensorik sowie klassische und quantenoptische Faserkommunikation.
Die anschließende Lab Tour im Barkhausen-Bau war ein großer Erfolg, auch durch die Präsentation von Demonstratoren des Kompetenz-Zentrums Biomedical Computational Laser Systems (BIOLAS), vom BMBF Cluster 6G-life und Quiet sowie vom Exzellenzcluster Physics of Life (PoL).
Der Abend fand bei einem Get-together mit Buffet einen gelungenen Abschluss. Die entspannte Atmosphäre bot eine ideale Gelegenheit für Networking und fachlichen Austausch.