Dr.-Ing. E. Nicol Hildebrand
Inhaltsverzeichnis

Herr Dr.-Ing. E. Nicol Hildebrand
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Professur Elektrische Maschinen und Antriebe
Professur Elektrische Maschinen und Antriebe
Besuchsadresse:
Görgesbau, Raum 205 Helmholtzstraße 9
01069 Dresden
Sachsen
Arbeitsgebiete
- Thermische Modellierung elektrischer Maschinen insbesondere von Wasserkraftgeneratoren
- Analytische Berechnung und Auslegung elektrischer Maschinen und Transformatoren
- Verlustberechnung und Wirkungsgradbestimmung elektrischer Maschinen
- Prüfung elektrischer Maschinen
- Berechnung des transienten Verhaltens elektrischer Maschinen
- Sammlung "Historische Elektromaschinen"
Aktuelle Projekte
- Wachstumskern Leantec zur Neuentwicklung eines Transversalfluss-Reluktanzmotors in Leichtbauweise
in Kooperation mit mehreren Industrie- und Forschungspartnern aus der Region - BMBF-Projekt „Rotierender Aktiver Gleichrichter“
- Messung des Stirnraumfelds großer Wasserkraftgeneratoren für VOITH Hydro Holding GmbH & Co. KG
Lehraufgaben
- Vorlesung und Übung zur LV Transformatoren und Messwandler
- Übung zur LV Elektromaschinendynamik
- Übung und Praktikum zur LV Elektrische Maschinen 1
- Übung zur LV Stellmotoren
- Übung zur LV Grundlagen Elektrotechnik
Organisation/Aministration/Mitgliedschaften:
- Elektrotechnisches Praktikum für den Maschinenbau, Lehrexport für die Fak. MW
- Beauftragter des Instituts für die „Sammlung Historischer Elektromaschinen“
- Literaturbeauftragter des Instituts
- VDE-ETG
- VDE-Arbeitskreis 19 „Elektrische Maschinen und Antriebe“
- Doktorandenseminar mit dem Institut für Elektrische Energiewandlung der TU Darmstadt