Forschen am Puls der Zeit
Die Professur für Leistungselektronik der TU Dresden ist eine der führenden Forschungsgruppen auf dem Gebiet Stromrichtertechnik für Anwendungen mittlerer und hoher Leistung im Nieder-, Mittel- oder Hochspannungsbereich.

Methoden und Ziel
Das Handwerkszeug für die Untersuchungen bilden
- die mathematische Modellbildung für Systemanalyse, analytische Berechnungen sowie Steuerungs- und Regelungsentwurf,
- die Simulation der Schaltung zur Verifikation der analytischen Ergebnisse und Erprobung von entworfenen Algorithmen sowie
- das Experiment zur Verifikation der theoretischen Ergebnisse.
Geleitet werden die Arbeiten immer von dem Ziel, auf wissenschaftlich exakter Basis zügig fundierte Lösungen zu den Herausforderungen ableiten zu können.