-
Linda Erben
Minimierung stochastischer Abhängigkeiten durch randomisierte Antennenumschaltung für sichere Schlüsselerzeugung aus Kanalmessdaten
November 2024,
Supervisor: Martin Mittelbach
-
Sophian Romdhani
Skalierbare Schätzung der Transinformation mittels Normalizing Flows
August 2024,
Supervisor: Daniel Seifert
-
Julius Nestler
Optimierung randomisierter Antennenauswahl für sichere Schlüsselerzeugung aus Kanalmessdaten
October 2023,
Supervisor: Martin Mittelbach
-
Maximilian Feichter
Analyse der Schlüsselgenerierung aus dem Übertragungskanal bei Verwendung eines Antennen-Arrays
September 2023,
Supervisor: Anne Wolf / Axel Schmidt
-
Otto Gurtler
Schlüsselgenerierung aus Funkkanälen: Analyse des Schlüsselabgleichs
March 2023,
Supervisor: Anne Wolf / Axel Schmidt
-
Jonathan Huffmann
Verteilung und Momente der Informationsdichte
October 2019,
Supervisor: Martin Mittelbach
-
Julian Rolfes
Approximation der maximalen Coderate für DMCs bei endlicher Blocklänge
August 2018,
Supervisor: Martin Mittelbach
-
Martin Le
WiFi interference management: periodix remote selection of least interfered bands
February 2018,
Supervisor: Ph.D. Arash Toyser
-
Patrick Ziegler
Variation von WEA-Eigenfrequenzen und deren Beurteilung hinsichtlich Alterungserscheinungen, Fertigungstoleranzen, Betriebszustand und Beschädigung
January 2018,
Supervisor: Daniel Brenner / Axel Schmidt
-
Tim Taubert
Effects of Quantization in Non-Regenerative Gaussian 3-Way Relay Channels
November 2017,
Supervisor: Bho Matthiesen
-
Alexander Stojanow
Algorithmen für hybride MIMO-Architekturen mit Subarray-Prozessierung
September 2017,
Supervisor: Hans-Georg Engler
-
Ingo Grohmann
Maschinelles Lernen für x2car Kommunikation
July 2017,
Supervisor: Dr. Janis Nötzel
-
Paul Matthis de Mol
Implementierung einer Strommessung für den Einplatinen-Computer ODROID XU4
December 2016,
Supervisor: Axel Schmidt
-
Karl-Ludwig Besser
Klassifikationsalgorithmen für Sensorsignale
November 2016,
Supervisor: Ute Feldmann
-
Olaf Gröscho
Untere Schranken für die maximale Coderate einer zuverlässigen Informationsübertragung bei endlicher Blocklänge mittels Feinsteins Lemma
November 2016,
Supervisor: Martin Mittelbach
-
Tobias Waurick
Sicherheitsszenarien mit Helfern - Implementierung eines Szenarios mit Software Radio und MATLAB
October 2016,
Supervisor: Axel Schmidt
-
Mengyue Qiao
Signaling Strategies for Secure Transmissions over Fast Rayleigh Fading Channels
August 2016,
Supervisor: Carsten R. Janda / Pin-Hsun Lin
-
Chu Li
Sicherheitsszenarien mit Helfern - Detektion der Helfersignale
January 2016,
Supervisor: Axel Schmidt
-
Nan Chen
Physical Layer Key Agreement − Further Steps to a Secure Future
December 2015,
Supervisor: Carsten R. Janda / Pin-Hsun Lin
-
Zheng Hu
Impact of massive MIMO techniques on the energy-efficiency of distributed cellular networks
September 2015,
Supervisor: Alessio Zappone
-
David Möller
Non-cooperative energy-efficient power control in multi-cell systems with device-to-decive communications
August 2015,
Supervisor: Alessio Zappone
-
Sebastian Schmid
Untersuchung der Eigenschaften von Funkkanälen mit Hilfe einer Software Radio Plattform
April 2015,
Supervisor: Axel Schmidt
-
Xiaozhou Zhou
Demonstrationsanwendung von QR-Codes
August 2014,
Supervisor: Axel Schmidt
-
Sarah Rumpel
Einfluss der Quantisierung auf erreichbare Schlüsselraten
July 2014,
Supervisor: Anne Wolf
-
Yuyang Hu
Implementierung eines Synchronisationsalgorithmus für ein OFDM-Übertragungssystem
March 2014,
Supervisor: Axel Schmidt
-
Hannes Ellinger
Analyse von Lattices für das Physical Layer Network Coding
February 2014,
Supervisor: Dr.-Ing. Christian Scheunert
-
Xuehao Wang
Entwicklung eines Dekodermoduls als Teil einer Entwurfssoftware zur Magnetpositionssensorik
May 2013,
Supervisor: Dr. Jörg Bretschneider (Fraunhofer IIS/EAS, Dresden) / Axel Schmidt
-
Ye Zhong
Power Trading in Multi-Source Multi-Relay Wireless Networks: a Non-cooperative Game
March 2013,
Supervisor: Pan Cao
-
Sascha Neumann
Entwicklung einer Java-Applikation zur Anbindung eines RDS-Decoders
December 2012,
Supervisor: Axel Schmidt
-
Zhang Ming
Compensation Algorithm for the Hybrid Access in Femtocell Network
November 2012,
Supervisor: Fei Shen
-
Tom Hößler
Entwicklung von Algorithmen zur Bestimmung von Sattelpunkten
September 2012,
Supervisor: Anne Wolf
-
Christoph Pistorius
LAN-Anbindung eines Microcontrollers
August 2012,
Supervisor: Axel Schmidt
-
Paul Machemehl
Sicherheitsarchitektur in einem drahtlosen Sensornetzwerk
August 2012,
Supervisor: Axel Schmidt
-
Rongjie Sun
Greedy Algorithms for Sparse Signal Recovery
June 2012,
Supervisor: Yun Lu
-
Lars Träger
Inbetriebnahme einer Plattform für Software Defined Radio
August 2011,
Supervisor: Axel Schmidt
-
Jens Bartelt
Laufzeitmessung mit Compressed Sensing
August 2011,
Supervisor: Yun Lu
-
Christian Schröder
Kapazitätsberechnung für zeitdiskrete, gedächtnislose Kanäle mit endlichem Modulationsalphabet und Quantisierung am Empfänger
March 2011,
Supervisor: Martin Mittelbach
-
Alexandros Pollakis
Ressourcenallokation in Interferenz-Relais-Netzwerken
March 2011,
Supervisor: Dr.-Ing. Christian Scheunert
-
Bho Matthiesen
Effiziente Erzeugung positiv-semidefiniter Matrizen mit konstanter Spur
December 2010,
Supervisor: Martin Mittelbach
-
Johannes Wintermantel
Mircroprocessor-Programmierung unter VxWorks
August 2010,
Supervisor: Axel Schmidt
-
Implementierung einer Monitor-Verbindung für ein optisches Meßsystem
July 2010,
Supervisor: Michael Bober (Bober Optosensorik und Meßtechnik GbR, Berlin) / Axel Schmidt
-
Hao Ning
Kanalmodellierung für Ultraschallortungssysteme im Indoorbereich
December 2009,
Supervisor: Yun Lu
-
Carsten R. Janda
Analyse der Auswirkung von perfekter Sicherheit auf der Übertragungsschicht im Interferenzkanal bezüglich der Energieeffizienz
August 2009,
Supervisor: Sabrina Engelmann
-
Johannes Richter
Untersuchungen zu Maximum-Rank-Distance-Codes
July 2009,
Supervisor: Anne Wolf
-
Anna Richter
Konzeption und Implementierung von Audio- bzw. Video-Streaming über MOST
April 2009,
Supervisor: Hartmut Hiller / Josef Jiru (Fraunhofer)
-
Norman Till
Modellierung von Ultra-Breitband-Übertragungskanälen
April 2009,
Supervisor: Dr.-Ing. Christian Scheunert
-
Mingjun Li
Maximum Likelihood Sequence Detection für Multiband Impulse Radio
February 2009,
Supervisor: Rainer Moorfeld
-
Christoph Wagner
Übertragung von breitbandigen Ultraschallsignalen für Positionierungs- und Ortungssysteme
November 2008,
Supervisor: Yun Lu
-
Hanno Beckmann
Ratenoptimierung von gedächtnislosen diskreten Kanälen: Blahut-Arimoto-Algorithmus
August 2008,
Supervisor: Anne Wolf
-
Jürgen Schiller
Analyse des AES und dessen Rundenschlüsselerzeugung in Bezug auf Anfälligkeiten gegenüber Seitenkanalangriffen
July 2008,
Supervisor: Sabrina Engelmann
-
Ralf Zenker
Untersuchungen zur Intersymbolinterferenz (ISI) Unterdrückung für Multiband Impulse Radio Systeme
September 2007,
Supervisor: Rainer Moorfeld
-
Jens Fröbel
Demonstrationsbeispiele zu kryptologischen Verfahren
March 2007,
Supervisor: Martin Mittelbach
-
Markus Wehner
Entwurf eines Moduls zur AES-Verschlüsselung eines hochratigen Datenstromes für die HDTV-Bilddatenübertragung
January 2007,
Supervisor: Prof. Sven Zeisberg
-
Marcel Roth
Funkübertragungssystem für Gefahrsituationen
January 2007,
Supervisor: Axel Schmidt
-
Ralf Gebhardt
Sicherheitstechniken in lokalen drahtlosen Funknetzen
January 2007,
Supervisor: Holger Hösel
-
Robert Bieber
Untersuchungen zu aktiven RFID-Systemen
January 2007,
Supervisor: Thomas Schulze
-
Falk Bruder
Vergleich der Kapazität von Ultra-Wideband Kanalmodellen
January 2007,
Supervisor: Martin Mittelbach
-
Jörg Holfeld
Analyse und Demonstration von Korrelationssignalen
January 2006,
Supervisor: Helmut Wiehl
-
Michael Schwarz
Entwurf eines datenbankgeführten Dialogsystems
January 2006,
Supervisor: Hartmut Hiller
-
Matthias Hartmann
Implementierung eines Reed-Solomon Coders und Decoders
January 2006,
Supervisor: Prof. Sven Zeisberg
-
Defei Zhang
Schwarzbild-Erkennung bei DVB
January 2006,
Supervisor: Axel Schmidt
-
Norbert Kiss
Synchronempfang orthogonaler Signale
January 2006,
Supervisor: Hartmut Hiller
-
Yuran Zhao
Untersuchung und Vergleich von IBOC-Systemspezifikationen
January 2006,
Supervisor: Hartmut Hiller
-
Daniel Hofmann
Entwicklung der Firmware für einen Bluetooth-Transponder
January 2005,
Supervisor: Michael Benedix
-
Gerald Hempel
Sensorapplikation mit Mikrocontroller-Entwicklungsplattform
January 2005,
Supervisor: Prof. Jens Schönthier
-
Martin Boden
Untersuchung multivalenter FSK-Signalalphabete
January 2005,
Supervisor: Hartmut Hiller
-
Dirk Blumenstein
Untersuchung von Signalformen zur Ultra-Wideband-Übertragung
January 2005,
Supervisor: Martin Mittelbach
-
Ping Qiu
Urheberrechtserkennung in Multimedia-Daten
January 2005,
Supervisor: Helmut Wiehl
-
Hai Trung Le
Entwurf von Interleavern für Multiple Turbo Codes
January 2004,
Supervisor: Jochen Ertel
-
Niels Neumann
Untersuchungen zur Auswertung reflektierter Mobilfunkstrahlung
January 2004,
Supervisor: Prof. Werner Mansfeld
-
Anne Wolf
Untersuchungen zur Fehlererkennung bei BCH-Codes
January 2004,
Supervisor: Jochen Ertel / Prof. Jörg Vogt
-
Tassilo Böhr
Versuchs- und Demonstrationsplatz zur Hamming-Codierung
January 2004,
Supervisor: Helmut Wiehl
-
Stephan Brenner
Empfangskonzepte für digitale Hörfunksignale
January 2003,
Supervisor: Hans-Jörg Thierfelder
-
Falk Wittig
Entwicklungsplatz für DSP 563xx
January 2003,
Supervisor: Hans-Jörg Thierfelder
-
Wolfgang Vogel
Konzeption eines PC-gesteuerten Signalgenerators
January 2003,
Supervisor: Holger Hösel
-
Haimon Illing
Konzeption und Implementierung einer plattformunabhängigen Nutzeroberfläche zur Erstellung und Verifikation von Parameterdateien für die Simulation von Ultra-Breitband-Kommunikationssystemen
January 2003,
Supervisor: Holger Hösel
-
Johannes Lange
Vergleich der Leistungsfähigkeit von UWB Demodulationsverfahren
January 2003,
Supervisor: Prof. Sven Zeisberg
-
Claus Schroth
Demonstrationsbeispiele zu Modulationsverfahren
January 2002,
Supervisor: Helmut Wiehl
-
Thomas Schneider
Funkbasiertes Detektionssystem
January 2002,
Supervisor: Hartmut Hiller
-
Marko Mailand
Praktikumsversuch Turbo-Codierung und -Decodierung
January 2002,
Supervisor: Jochen Ertel
-
Christain Hahn
Simulation von OFDM-Kanalmodellen
January 2002,
Supervisor: Prof. Sven Zeisberg
-
Thorsten Scheibe
Transcodierung von Video-Signalströmen
January 2002,
Supervisor: Hartmut Hiller
-
Daniel Zschäbitz
Verlustfreie wavelet-basierte Kompression von Bilddaten
January 2002,
Supervisor: Ahmad Idriss
-
Hendrik Seidel
Codierung der Zeitlagen von sehr kurzen Impulsen
January 2001,
Supervisor: Dr.-Ing. Christian Scheunert
-
Rainer Moorfeld
Programmierung und Simulation von Zeitjitter in Ultra Wideband Modems
January 2001,
Supervisor: Dr.-Ing. Christian Scheunert
-
Bernd Reiser
Untersuchung und Optimierung einer leistungs- und energiebegrenzten Funkübertragung
January 2001,
Supervisor: Holger Hösel
-
Robert Mißbach
Aufbau eines Entwicklungsplatzes für den DSP TMS 320C6201
January 2000,
Supervisor: Hans-Jörg Thierfelder
-
Falk Gründling
Bestimmung der Komplexität und Implementierung eines flexiblen digitalen Modulators und Demodulators für BPSK, QPSK, 16 QAM und 64 QAM
January 2000,
Supervisor: Prof. Sven Zeisberg
-
Henning Brandt
Simulation eines HIPERLAN Typ 2 Empfängers
January 2000,
Supervisor: Prof. Sven Zeisberg
-
Jörg Siemens
Untersuchung der Leistungsfähigkeit eines HIPERLAN 2 Empfängers mit verschiedenen Kanalcodierungsverfahren
January 2000,
Supervisor: Prof. Sven Zeisberg
-
Jochen Sommer
Untersuchung verschiedener Traceback-Pfadverwaltungsalgorithmen für einen Viterbi-Decoder
January 2000,
Supervisor: Kalyan Koora
-
Hardy Garten
FPGA-Realisierung und PCB-Design eines Interleavers/Deinterleavers mit einer Datenrate von 40 Mbit/s
January 1999,
Supervisor: Frank Poegel
-
Ingo Ruhm
Untersuchung der Leistungsfähigkeit kohärenter und nichtkohärenter, höhervalenter, digitaler Modulationsverfahren für die Funkdatenübertragung innerhalb
von Gebäuden
January 1999,
Supervisor: Prof. Sven Zeisberg
-
Sebastian Schee
Weiterentwicklung des Digitalfilter-Entwurfssystems WINTUFI
January 1999,
Supervisor: Hans-Jörg Thierfelder
-
Paul-Gerhard Hopf
Entwurf und Realisierung einer Steuerlogik für einen Soft-Input-Soft-Output Viterbi Decoder
January 1998,
Supervisor: Kalyan Koora
-
Uwe Porst
Logik-Analysator für TV-Zusatzdaten-Empfänger
January 1998,
Supervisor: Jens Bertram / Oliver Götting
-
Andreas Hoberg
Optimierung eines TURBO Decoder Moduls und Aufteilung der vorhandenen Implementierung auf mehrere programmierbare Schaltkreise der Familie FLEX10k von ALTERA
January 1998,
Supervisor: Prof. Sven Zeisberg
-
Thomas Poleschner
Signalübertragung für satellitengestütztes Monitoring
January 1998,
Supervisor: Hans-Jörg Thierfelder
-
Frank Schaefer
Untersuchung eines Konzeptes zur Taktsynchronisation für ein OFDM MODEM im TDD-Betrieb
January 1998,
Supervisor: Prof. Sven Zeisberg
-
Michael Benedix
Aufbau und Erprobung einer digitalen Signalverarbeitungseinheit
January 1997,
Supervisor: Hans-Jörg Thierfelder
-
Mark Eckert
Aufbau und Erprobung eines DSP-Starterkits
January 1997,
Supervisor: Hans-Jörg Thierfelder
-
Michael Bauling
Aufbau und Inbetriebnahme einer D/A-Wandlerschaltung für komplexe Signale mit einer Taktfrequenz von bis zu 40 Ms/s
January 1997,
Supervisor: Prof. Sven Zeisberg
-
Frank Oelzner
Binärkanäle mit Burst-Störungen
January 1997,
Supervisor: Ricco Walter
-
Dietmar Trzcielinski
Konzeption für die Datenkommunikation an Bord eines LEO-Satelliten
January 1997,
Supervisor: Hans-Jörg Thierfelder
-
Falk Erdmann
Meß- und Prüfvorrichtung für BOT-Empfänger-Hardware
January 1997,
Supervisor: Oliver Götting
-
Hanjo Schaue
Title unknown
January 1997,
Supervisor: Oliver Götting
-
Mathias Schweigel
Untersuchung der Auswirkungen von Systemtaktabweichungen auf die Performance eines OFDM MODEMs
January 1997,
Supervisor: Prof. Sven Zeisberg
-
Helge Betzinger
Untersuchung verschiedener Interleaver und Punktierungstabellen für die Realisierung eine TURBO-Decoders
January 1997,
Supervisor: Kalyan Koora
-
Jochen Ertel
Untersuchung von Programmabläufen in einem vorhandenen DECT-Datenübertragungssystem
January 1997,
Supervisor: Prof. Jörg Vogt