Klemens Fritzsche
Herr Dr.-Ing. Klemens Fritzsche B.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Zertifikat der DFN-PKI für verschlüsselte E-Mails.
SHA1 Fingerprint: BE:64:52:AD:ED:46:DA:E7:EA:4A:5D:77:1A:B6:EF:A3:8F:EC:BB:97
Institut für Regelungs- und Steuerungstheorie
Institut für Regelungs- und Steuerungstheorie
Besuchsadresse:
Institutsgebäude S7a, Raum 409 Georg-Schumann-Straße 7a
01187 Dresden
Hauptarbeitsgebiete
- Theorie der Steuerung und Regelung nichtlinearer Systeme, insbesondere flachheitsbasierte Methoden
Lehrtätigkeit
- Mitarbeit Praktikum Regelungstechnik
Veröffentlichungen
2025
-
Flachheitsanalyse nichtlinearer Systeme aus algebraischer Perspektive, 25 Sept. 2025, in: at - Automatisierungstechnik. 73, 9, S. 647 - 658, 12 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
2024
-
Algebraische Flachheitsanalyse nichtlinearer Systeme, 2024, Shaker Verlag, 200 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Hochschulschrift/Abschlussarbeit > Dissertation
2023
-
Flat input based canonical form observers for non-integrable nonlinear discrete-time systems, Mai 2023, in: Proceedings in Applied Mathematics and Mechanics: PAMM. 23, 1, S. e202200194Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Unimodular Completions and Orthogonal Complements of Matrices over Univariate Ore Extensions, 2023, in: SIAM Journal on Matrix Analysis and Applications. 44, 1, S. 128-155, 28 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
2022
-
Flat input based canonical form observers for non-integrable nonlinear systems, 30 Juni 2022, in: System Theory, Control and Computing Journal. 2, 1, S. 13-21, 9 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
2021
-
Canonical form observers for non-integrable nonlinear single-output systems using flat inputs and dynamic compensators, 2021, 2021 25th International Conference on System Theory, Control and Computing, ICSTCC 2021 - Proceedings. Ferariu, L., Matcovschi, M. & Ungureanu, F. (Hrsg.).S. 31-38, 8 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
On the computation of physically realizable generalized flat inputs for nonlinear single‐output systems from a geometric point of view, 2021, in: Proceedings in Applied Mathematics and Mechanics: PAMM. 21, 1Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
2020
-
On a generalized flat input definition and physical realizability, 2020, in: IFAC-PapersOnLine. 53, 2, S. 5994-5999Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Konferenzartikel
2019
-
Nonlinear control of non-observable non-flat MIMO state space systems using flat inputs, 2019, 2019 23rd International Conference on System Theory, Control and Computing, ICSTCC 2019 - Proceedings. S. 173-179Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Position control of textile-reinforced composites by shape memory alloys, 2019, 2019 23rd International Conference on System Theory, Control and Computing, ICSTCC 2019 - Proceedings. S. 442-447Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
Wissenschaftlicher Werdegng
| 11/2023 | Dr.-Ing. auf dem Fachgebiet der Regelungstechnik: "Algebraische Flachheitsanalyse nichtlinearer Systeme" |
| 03/2023 | B.Sc. im Fach Mathematik. Thema der Bachelor-Arbeit: "Über die Weyl-Algebra" |
| 02/2016 - 11/2022 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Regelungs- und Steuerungstheorie |
| 11/2015-01/2016 | Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Regelungs- und Steuerungstheorie |
| 10/2015 | Diplom Mechatronik an der TU Dresden |