18.11.2025
8. Herbstworkshop „Energiespeichersysteme“ am 2.12.2025
Die Professur für Energiespeichersysteme veranstaltet am 02.12.2025 den 8. Herbstworkshop „Energiespeichersysteme“. Die online-Veranstaltung widmet sich in diesem Jahr aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven von Batteriegroßspeichern und hybriden Energiespeichersystemen, die eine zunehmend zentrale Rolle in der Energiewende einnehmen. Vorgestellt werden die Ergebnisse des im Jahr 2025 abgeschlossenen Projekts BMSmart sowie Einblicke in laufende Forschungsarbeiten. Ein Schwerpunkt liegt auf Methoden des optimierenden Energie- und Strangmanagements sowie auf Konzepten zur Modellierung, Simulation und Zustandsdiagnose großer Speichersysteme. Darüber hinaus beleuchtet der Workshop internationale Perspektiven – von der Entwicklung des europäischen Batterie-Recyclings über den Betrieb großer Redox-Flow-Batteriesysteme bis hin zu Power-to-X-Ansätzen wie der Ammoniak-Synthese aus Windenergie. Der Workshop schafft eine Plattform für den Austausch zwischen Bildung, Forschung, Industrie und Praxis.
Ihre Anmeldung senden Sie bitte bis zum 01.12.2025 an: . Nach der Anmeldung erhalten Sie den Einwahllink für die kostenfreie Online-Veranstaltung.
Das ausführliche Programm finden Sie hier.