Model Exchange and System Simulation (MXSS)
Einführung
Die Gruppe Model Exchange & System Simulation (MXSS) erforscht Konzepte für die Modellierung und Simulation von verteilten, großskaligen, modularen Systemen. In diesem Zusammenhang wird untersucht, wie großskalige Systemsimulationen zuverlässig modelliert und ressourceneffizient simuliert werden können. Für den herstellerunabhängigen Austausch von Simulationsmodellen für digitale Zwillinge werden Methoden zur Qualitätssicherung von Simulationsmodellen und der Schnittstellenbeschreibung betrachtet.

Struktur MXSS Gruppe
Forschungsschwerpunkte:
- Wie können Digitale Zwillinge als Assets und Tools zuverlässig und herstellerunabhängig ausgetauscht werden?
- Wie können großskalige, modulare Systeme modellierung und robust simuliert werden?
- Wie sollten Informationsmodelle und Schnittstellen für eine herstellerunabhängige Prozesssimulation definiert werden?
Innovative Methoden und Werkzeuge:
- Qualitätssicherung von Simulationsmodellen
- Testgetriebener Quality Assurance Workflow
- Informationsmodellierung
- Verteilte Systemsimulation
- Co-Simulation
- Model Exchange
- Functional Mock-up Interface (FMI Standard)
Vorlesungen:
Projekte:
Das Team:

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameFrau Dipl.-Ing. Isabell Viedt
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Arbeitsgruppe Systemverfahrenstechnik
Arbeitsgruppe Systemverfahrenstechnik
Besuchsadresse:
Barkhausen-Bau, BAR/E21 Georg-Schumann-Strasse 18
01069 Dresden
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung
Gruppenleitung:
Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen:
Ehemalige Mitarbeiter:innen: