Dia2CAEX
Transformation Dia Sketch zu CAEX
Mit Dia erstellte R&I-Diagramme können mithilfe von XSL-Transformationen in gültige CAEX-Dateien übersetzt werden. Dafür sind einige wenige Bedingungen erforderlich. Die Strukturierung der Instanzen muss mit ineinander geschachtelten Gruppierungen erfolgen. Dies wird von der Standardversion von Dia nicht unterstützt. Mit einem Patch kann diese Funktion jedoch nachträglich eingebaut werden. Die veränderte Version von Dia kann parallel zur offiziellen installiert werden.

Dia Sketch

CAEX Ausschnitt
Dia Patch
Linuxversion from Source (Debian / (U|K|Xu)buntu): Patch Shapes
Anleitung:
- Beide Dateien herunterladen, in ein Verzeichnis legen und in einer Konsole dorthin wechseln
- Patch entpacken
tar -xf deb-build_dia-0.97.2-15_diff.tar.bz2 - Build verzeichnis erzeugen:
mkdir deb-build; cd deb-build - Quellcode herunterladen und debian patches installieren
apt-get source dia - Shapes in das Quellenverzeichnis auspacken:
tar -xf ../deb-build_dia-0.97.2_binary_files_patch.tar.bz2 - Patch anwenden:
patch -p1 < deb-build_dia-0.97.2-15.diff - Compilieren vorbereiten:
cd dia-0.97.2
./configure - Compilieren:
make all - paket bauen:
sudo checkinstall -D -A amd64 --pkgname=dia-local --provides=dia-local --pkgversion=0.97.2 --install=no --pkggroup=graphics --requires="libc6,libcairo2,libfreetype6,libgdk-pixbuf2.0-0,libglib2.0-0,libgtk2.0-0,libpango-1.0-0,libpng12-0,libxml2" --nodoc
Dateien in Home anzeigen: Y
Q
Dateien ausschließen: Y - Installieren:
sudo dpkg -i dia-local_0.97.2-1_amd64.deb - Verwenden:
/usr/local/bin/dia --integrated - Deinstallieren:
sudo dpkg -r dia-local_0.97.2-1_amd64.deb
Alternativ: fertiges Deb-Package für Ubuntu 14.10
- Installieren:
sudo dpkg -i dia-local_0.97.2-1_amd64.deb - Verwenden:
/usr/local/bin/dia --integrated - Deinstallieren:
sudo dpkg -r dia-local_0.97.2-1_amd64.deb
Windows Version: derzeit nicht vorhanden.
Strukturvorgaben
Mit der XSL-Transformation umwandelbare Dateien müssen eine gewisse Struktur aufweisen. Alle verwendeten Bibliotheken müssen mit einer "ExternalReference"-Box aus der IEC62424-Bibliothek referenziert werden (z.B. "PandIX_ICL" mit dem Filename "PandIX_ICL_V600.aml" in den Eigenschaften). Die Hierarchien werden durch Gruppen gebildet. Der Übergang zwischen Gruppen muss mit den "ExternalInterface"-Bausteinen (IEC62424) modelliert werden. Unter Eigenschaften muss die Interfaceklasse angegeben werden (meistens PandIX_ICL@PandIX_ICL/ProductConnectionPoint). Sonst sind nur flache Strukturen möglich. Die ExternalInterfaces müssen immer mit in die Gruppe. Jede Gruppe benötigt genau einen Gruppennamen in der Gruppe (IEC62424). Die Gruppennamen von Subgruppen zählen nicht.
Apparate können aus der ChemEng- oder der IEC62424-Bibliothek verwendet werden. Rohrleitungen werden mit einem Polygonzug!!! dargestellt, diese müssen an den Apparaten angedockt sein. Sonst gibt es keine Verbindung. MSR-Anforderungen an Rohren müssen an zusätzlich erstellten Eckpunkten angedockt werden. MSR-Anforderungen an Apparaten müssen mit einer Linie oder einer ZickZack-Linie verbunden werden (beide Seiten angedockt, von der Messung zum Apparat). Alle Anlagenelemente (Gruppen und deren Verbinder) müssen zum Schluss noch einmal gruppiert werden. Die ExternalReferences gehören nicht in diese Gruppe hinein. Signallinien werden als Polygonzug gezeichnet und gestrichelt dargestellt.
einfaches Besipiel
XSL-Transformation
- Es wird saxon-xslt benötigt.
- XSLT und Script herunterladen: Dia2CAEX
- Entpacken (script evtl. ausführbar machen (chmod +x translate.sh))
- ./translate.sh <dia-datei.dia>