Sächsischer Bildungsserver
Wichtig: Das Projekt wird seit 1. Januar 2021 am ZLSB weitergeführt.
Weitere Infos unter https://www3.sachsen.schule/sbs/startseite/
Förderung
Das Projekt wird als Gemeinschaftsprojekt zwischen der TU Dresden und dem Sächsischen Staatsministerium für Kultus auf Basis einer Kooperationsvereinbarung durchgeführt.
Den sächsischen Bildungsserver erreichen Sie unter: https://www.sachsen.schule
Motivation
Digitale Bildung passiert nicht von allein. Es bedarf neben einer funktionierenden Infrastruktur vor allem auch inhaltlich fundierter Anregungen und Unterstützung.
Projektziele
Das Ziel des Projekts ist es, verschiedenste internetbasierte Dienste für die an schulischer Bildung Beteiligten zur Verfügung zu stellen. Dabei sollen neben Anforderungen aus der Schulpraxis auch Ergebnisse aus universitären Forschungsaufgaben und Expertenrunden einfließen.
Zielgruppe
Alle an schulischer Bildung Beteiligte.
Laufzeit
1996 - 12/2020
Mitarbeiter/innen

Herr Maik Oemisch
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Andreas-Pfitzmann-Bau, Raum 2100 Nöthnitzer Str. 46
01187 Dresden
Herr Dipl.-Lehrer Uwe Schoffer
Raum 2100
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Andreas-Pfitzmann-Bau Nöthnitzer Str. 46
01187 Dresden
Herr Dipl.-Lehrer Klaus Thuß
Raum 2100
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Andreas-Pfitzmann-Bau Nöthnitzer Str. 46
01187 Dresden