Forschung am Institut
Das Institut beschäftigt sich in der Forschung mit allen Aspekten des Entwurfs, der Gestaltung, Realisierung und Pflege komplexer, insbesondere multimedialer Software- und Anwendungssysteme.
 © Torsten Pross
                
                    
    
        
            
                
                    
                          © Torsten Pross
                    
                
            
        
    
                
            
        
        
        
    
    
                        
                    Forschungsschwerpunkte des Instituts
Zu den Forschungsschwerpunkten des Instituts für Software- und Multimediatechnik zählen unter anderem Komponenten-basiertes Software-Engineering, User Interface Engineering, Adaptive, multimediale und mobile (Web-) Anwendungen, Entwicklung interaktiver 3D Anwendungen für PC und VR-Systeme, Visualisierung und Interaktion, uvm.
 
                
                    
    
        
             
                       
                      