Förderverein des Schülerrechenzentrums Dresden e. V.
Der Förderverein wurde am 12. April 1994 gegründet. Er ist Mitglied im LJBW und hat sich zum Ziel gesetzt, die weitere Entwicklung des Schülerrechenzentrums unter Mitwirkung von Eltern und Freund:innen des SRZ tatkräftig zu unterstützen. Das Schülerrechenzentrum ist eine anerkannte und von den Jugendlichen angenommene attraktive Einrichtung der Begabtenförderung. Das soll auch in der Zukunft so sein und noch besser werden. Durch Ihre Mitarbeit können Sie dazu beitragen, indem Sie Mitglied des Fördervereins werden!
Spendenkonto
Der Förderverein freut sich über Ihre Spende:
Dresdner Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 10 8509 0000 3351 5910 04
BIC: GENODEF1DRS
Mitglieder des Vorstandes
Vorsitzender
NameDr. Hartmut Eberius
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Stellvertretender Vorsitzender
NameClaus Jungmann
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Geschäftsführer
NameDr. Gert Hänsel
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).

Professorin
NameFrau Prof. Dr. rer. nat. Nadine Bergner
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Andreas-Pfitzmann-Bau, Raum 2096 Nöthnitzer Str. 46
01187 Dresden

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameDr.-Ing. Markus Wutzler
Forschung und Lehre, Studiengangskoordinator DSE
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Zertifikat der DFN-PKI für verschlüsselte E-Mails.
Besucheradresse:
Andreas-Pfitzmann-Bau, Raum 3082 Nöthnitzer Straße 46
01187 Dresden
Sprechzeiten:
auf Anfrage
Mitglieder











Verbandsmitgliedschaft
Aus der Satzung des Fördervereins
§2 Zweck
(1) Anliegen des Vereins ist die Förderung der Jugendpflege und Jugendfürsorge sowie der außerschulischen Erziehung und Bildung durch eine sinnvolle Freizeitgestaltung von Schülern und Talenten und Begabtenförderung.
(2) Dieses Anliegen wird insbesondere durch die Unterstützung der Lehrgänge, Klubs und Projekte des SRZ verwirklicht.
(3) Der Verein dient ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken. Er will durch Zusammenschluss von Eltern, Mitarbeitern, Schülern und Freunden des SRZ die Arbeit des Schülerrechenzentrums fördern.
(4) Diese Zwecke verfolgt der Verein auf ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Weise.
§3 Mittel und Vereinsvermögen
(1) Die zur Erreichung seines gemeinnützigen Zweckes benötigten Mittel erwirbt der Verein durch a) Mitgliedsbeiträge, b) Überschüsse aus Veranstaltungen und c) Spenden und Zuwendungen.
§4 Eintritt und Mitgliedschaft
(1) Mitglied kann werden, wer den Verein in seinen Bestrebungen unterstützen will.
- vollständige Satzung
- Beitragsordnung
- Beitrittserklärung für natürliche Personen
- Beitrittserklärung für juristische Personen
- Datenschutzrichtlinie
Kontakt
Förderverein des Schülerrechenzentrums Dresden e. V.
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Förderverein des Schülerrechenzentrums Dresden e. V. Parkstraße 4
01069 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden Förderverein des Schülerrechenzentrums Dresden e. V. Parkstraße 4
01069 Dresden