Informatik 2 für ET/MT/RES
Organisatorisches
Die Klausur findet am 03.08.2020 um 10 Uhr statt und dauert 90 Minuten. Sie wird in der Sporthalle in der Nöthnitzer Straße geschrieben. Die Raumaufteilung finden Sie kurz vor der Klausur unter Opal.
Die nächsten Termine für die Praktikumsverteidigung liegen zwischen dem 8. und 15.9.2020. Bitte tragen Sie sich in Opal ein und melden sich 4 Wochen vor der Verteidigung in HISQIS an.
Vorlesung: |
Montags 4. DS (13:00 - 14:30 Uhr) |
Link zu Vorlesung und Praktikum: | Opal |
Beginn der Vorlesung: | 06.04.2020 |
Praktikum: Das Praktikum findet vom 04.05.2020 bis 17.07.2020 statt. |
Praktikumsgruppen:
|
Informationen zum Praktikum: |
Einordnung in den Studienplan
Art der Veranstaltung: | Vorlesung mit Praktikum |
Studiengänge: | Elektrotechnik Mechatronik Regenerative Energie Systeme |
Turnus: | Jährlich im Sommersemester |
Umfang: | 2 Stunden Vorlesung und 1 Stunde Praktikum (2. Semester) |
Inhalt
Die Veranstaltung soll in die Grundlagen der objektorientierten Programmierung anhand von JAVA einführen.
Themen:
- Programmierparadigmen: Wie sag ich's meinem Computer.
- Objektorientierte Programmierung: Einführung in das objektorientierte Programmieren an Hand der Programmiersprache Java
- Funktionales Programmieren
- Deklaratives Programmieren
Seit dem Sommersemester 2019 gibt es eine neue Praktikumsaufgabe.
Studierende, die am Softwarepraktikum 2018 teilgenommen haben, können noch die alte Praktikumsaufgabe abnehmen lassen.