STUDIUM
Die Professur für Adaptive Dynamische Systeme bietet Lehrveranstaltungen für Bachelor- und Master-Studierenden im Winter-und Sommersemester an.

Studium
Die Professur für Adaptive Dynamische Systeme bietet folgende Lehrveranstaltungen an:
- Informatik 1 für ET/MT/RES/BMT
- Informatik 2 für ET/MT/RES/BMT
-
Einführung in die Technische Informatik
-
Hardwarepraktikum
-
Einführungspraktikum Strategiespiele
-
Hauptseminar: Adaptive Rechensysteme
-
Hardware Modellierung und Simulation
-
Entwurf und Programmierung Eingebetteter Multicore Architekturen
-
Forschungsprojekt Programmierung und Hardwareentwurf für Rekonfigurierbare Rechensysteme
-
Komplexpraktikum Adaptive Dynamische Systeme
-
Komplexpraktikum System-on-Chip
Informationen über die im Wintersemester 2024/25 angebotenen Lehrveranstaltungen finden Sie hier.
Informationen über die offenen SHK-Stellen sowie die verfügbaren Bachelor- und Master-Arbeiten finden Sie hier.