InnoTeam Smarte Werkbank
Projekttitel: Grafisches Assistenzsystem für die interdisziplinäre Entwicklung von produktionstechnischen Systemen.
Das Projekt wird finanziell durch den ESF und den Freistaat Sachsen unterstützt.
Projektlaufzeit: 01.10.2016 - 30.09.2020
Kurzbeschreibung:
In vier Jahren Projektlaufzeit wird ein grafisches Assistenzsystem, welches die interdisziplinäre Entwicklung von produktionstechnischen Systemen unterstützt und effiktiviert, entwickelt und erprobt. Ziel ist es, am Entwicklungsbeispiel einer Verpackungsmaschine die bisher asynchronen Entwicklungsschritte der beteiligten Fachdisziplinen aufeinander abzustimmen. Aufgabe des CIMTT ist die Integration der arbeitswissenschaftlichen Gestaltungsfelder insbesondere Ergonomie, Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Arbeitsorganisation in das neuartige Vorgehensmodell.
Projektpartner TU Dresden:
- Institut für Werkzeugmaschinen (IWM), Prof. Steffen Ihlenfeldt
- Institut für Maschinenelemente und Maschinenkonstruktion, Technisches Design (TD), Prof. Jens Krzywinski
- CIMTT Zentrum für Produktionstechnik und Organisation (CIMTT), Prof. Martin Schmauder
- Institut für Software- und Multimediatechnik, Professur Mediengestaltung (MG), Prof. Rainer Groh
- Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Marketing (MG), Prof. Florian Siems
weitere Partner
- Hydrive Engineering GmbH (Hydrive)
- FAD Fertigungs- und Automatisierungstechnik GmbH (FAD)
- Symate GmbH (Symate)
- Neongrau OHG (neon)
- Sandstein Neue Medien GmbH (Sand)
- Facilityport GmbH (Facility)
- Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung (IVV)
zum Blog des InnoTeams "Smarte Werkbank" gelangen Sie unter www.smarte-werkbank.de.

wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameDipl.-Ing. Inga-Lisa Hilgers
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).